6 konfiguration – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 73

73
6 Konfiguration
Sollwert
Wird ausschließlich ein Analogssignal zur Sollwertvorgabe verwendet, ist dieses direkt aus
dem Analogselektor auszuwählen, zum Beispiel „NV_C01Setpoint“. Die Vorgabe eines festen
Sollwerts oder eines Korrekturwerts ist dann nicht möglich. Auch die Rampenfunktion steht in
diesem Fall nicht zur Verfügung.
Wird ein fester Sollwert benötigt, ist an dieser Stelle der Sollwert des jeweiligen Reglerkanals
auszuwählen, zum Beispiel „SP01Setpoint1“. Der Sollwert kann dann in der Konfiguration der
Sollwerte (Sollwertfunktion) oder im Reglerbild des Multifunktionspanels eingegeben werden.
Soll ein Analogsignal in Kombination mit einem Korrekturwert als Sollwert dienen, ist hier
der aktive Sollwert der Sollwertfunktion auszuwählen, zum Beispiel „SP01Active“. Der Korrek-
turwert kann dann in der Konfiguration der Sollwerte (Sollwertfunktion) oder im Reglerbild des
Multifunktionspanels eingegeben werden. Dabei werden im Reglerbild der aktuelle Wert des
Analogsignals (Externer Sollwert), der Korrekturwert (Sollwert) und der aktive Sollwert (Exter-
ner Sollwert + Sollwert) dargestellt.
Zur Verwendung der Rampenfunktion ist hier der aktuelle Sollwert der Rampenfunktion aus-
zuwählen, zum Beispiel „SP01RampOutput“. Der Rampenendwert entspricht dabei dem akti-
ven Sollwert (Externer Sollwert + Sollwert). Der Sollwert als Rampenendwert wird bei der
Konfiguration der Sollwerte oder im Reglerbild (Multifunktionspanel) eingegeben.
Kapitel 6.10 "Sollwerte", Seite 90
Stellgrad-
rückmeldung
Analogselektor (Inaktiv)
Analogsignal als Stellgradrückmeldung
Nachkomma-
stelle y
R
Nachkommastellen der Stellgradrückmeldung (y
R
)
(Auswahlmöglichkeiten wie bei Nach-
kommastelle x)
Parametersatz-
umschaltung
Digitalselektor (Inaktiv) Signal
(High-aktiv) zur Umschaltung von
Parametersatz 1 auf Parametersatz 2
Regler
ausschalten
Digitalselektor (Inaktiv)
Signal (High-aktiv) zum Ausschalten
des Reglers
Bei Auswahl „Inaktiv“ ist der Regler
immer eingeschaltet.
Parameter
Auswahl/Einstellungen
Beschreibung