10 ein-/ausgänge nachrüsten – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 139

139
10 Ein-/Ausgänge nachrüsten
Zusammenfassende Darstellung
System außer Betrieb nehmen und Moduleinschub aus dem Gehäuse ziehen
Baugruppe nachrüsten
Moduleinschub in das Gehäuse einsetzen und System in Betrieb nehmen
(A)
(F)
(D)
(E)
(G)
(H)
(B)
(C)
Schritt
Tätigkeit
1
System außer Betrieb nehmen und von der Spannungsversorgung trennen.
2
Alle verdrahteten Klemmleisten (A) nach vorn abziehen.
3
Moduleinschub (D) an den geriffelten Flächen oben und unten zusammendrücken und aus
dem Gehäuse (E) herausziehen.
4
Abdeckplatte (C) des betreffenden Optionssteckplatzes abnehmen (hier für Steckplatz 1
dargestellt).
Schritt
Tätigkeit
1
Optionssteckplatz auswählen: Steckplatz 1 (F), Steckplatz 2 (G) oder Steckplatz 3 (H). Die
Darstellung zeigt die Optionssteckplätze mit bereits bestückten Baugruppen.
2
Baugruppe ausrichten (siehe Darstellung) und vorsichtig in die Führungschienen innerhalb
des Gehäuses (E) einsetzen, bis die Steckverbindung einrastet.
Schritt
Tätigkeit
1
Moduleinschub (D) an den geriffelten Flächen oben und unten fassen und in das Gehäuse
(E) einsetzen. Hierbei darauf achten, dass die Platine des Moduleinschubs in die Führungs-
schienen des Gehäuses gleitet. Ebenso darauf achten, dass die Platine der nachgerüsteten
Baugruppe in die Führungsschienen des Moduleinschubs (D) gleitet.