1 mehrkanal-reglermodul, 5 bedienung – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 43

43
5 Bedienung
5.3.1
Mehrkanal-Reglermodul
Die Bedienung des Mehrkanal-Reglermoduls umfasst die folgenden Einstellungen und Funkti-
onen:
•
Eingabe des Sollwerts
•
Anzeige von Istwert, Sollwert, Stellgrad, Schaltstellung der Ausgänge, Selbstoptimierung,
Handbetrieb und Rampenfunktion
•
Start der Selbstoptimierung
•
Umschaltung in den Handbetrieb
•
Im Handbetrieb: Vorgabe des Stellgrads bzw. Auf- und Zufahren des Stellglieds
•
Anzeige der Ein- und Ausgänge (Hardware) des Mehrkanal-Reglermoduls
Reglerbild - Übersicht der Reglerkanäle 1 bis 4 (Regler 1 bis 4)
Diese Darstellung gibt einen Überblick für jeden eingeschalteten Reglerkanal:
•
Istwert
•
Sollwert (Anzeige oder Eingabefeld; abhängig von der Konfiguration und den Benutzer-
rechten)
•
Stellgrad
•
Schaltstellung der Ausgänge des Reglerkanals (K1, K2)
•
Selbstoptimierung, Handbetrieb, Rampenfunktion (aktiv - nicht aktiv)
Reglerkanal 4 ist in diesem Beispiel eingeschaltet, Istwert und Sollwert sind aber noch nicht
konfiguriert.
Durch Antippen der Reiter am oberen Rand des Fensters wird der jeweilige Reglerkanal aus-
gewählt. Wenn ein Reglerkanal ausgeschaltet ist, erscheint in dieser Übersicht eine graue Flä-
che und ein Reiter ist nicht vorhanden. Ist nur ein Reglerkanal eingeschaltet, wird anstelle
dieser Übersicht das Reglerbild des betreffenden Reglerkanals gezeigt.
Durch Antippen des rechten Reiters öffnet sich ein Übersichtsbild mit den Ein- und Ausgängen
des Mehrkanal-Reglermoduls.