6 konfiguration – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 86

6 Konfiguration
86
Beschreibung der Funktion
Nach Aktivierung der Stellgradüberwachung beginnt die Ermittlung des mittleren Stellgrads,
sobald sich der Istwert innerhalb des Regeldifferenzbands befindet. Wenn der mittlere Stell-
grad ermittelt wurde, muss sich der aktuelle Stellgrad innerhalb des überwachten Stellgrad-
bands befinden. Anderenfalls wird ein Alarm ausgelöst.
Bei einer Sollwertänderung wird die Stellgradüberwachung vorübergehend deaktiviert, bis der
Istwert das Regeldifferenzband wieder erreicht hat. Dann wird erneut der mittlere Stellgrad er-
mittelt.
Anwendungsbeispiele:
•
Überwachung von Alterungserscheinungen und Störungen an Heizelementen
•
Meldung von Störungen während des Betriebs
Funktionseinschränkungen
In diesen Fällen ist die Stellgradüberwachung nicht aktiv:
•
Proportionalbereich Xp = 0
•
Selbstoptimierung aktiv
•
Handbetrieb
•
Rampenfunktion aktiv
•
Regler arbeitet als Programmregler
•
Dreipunktschrittregler ohne Stellgradrückmeldung (oder Stellgradrückmeldung im Zustand
“Out-of-Range”)
•
Stellungsregler mit Stellgradrückmeldung im Zustand “Out-of-Range”
y
x
t
t
T
D
T
A
Dy
Dx
x Istwert
x Regeldifferenzband
y Stellgrad
y Überwachtes Stellgradband
T
D
Alarmverzögerung
T
A
Alarmzeitraum