8 konfiguration - nur im setup-programm – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

127

8 Konfiguration - nur im Setup-Programm

Funktion

Die Funktionen Mathematik und Logik sind vorhanden, wenn die Option „Mathematik/Logik“ im
Setup-Programm aktiviert wurde (Projekt: Hardware-Anordnung > Allgemein).
 Anleitung Setup-Programm B 705000.6, Kapitel „Projekt-Konfiguration“
Damit diese Funktionen im Reglermodul zur Verfügung stehen, müssen sie mit Hilfe des Setup-
Programms freigeschaltet werden (CPU: Online-Parameter > Freigabe von Typenzusätzen).
 Betriebsanleitung Zentraleinheit B 705001.0, Kapitel „Online-Parameter“

Formel

Nach Betätigen der Schaltfläche “Formel-Editor” öffnet sich ein Editor zur Erstellung von For-
meln durch Auswahl von Variablen und Operatoren. Die Formeln können frei nach den übli-
chen mathematischen Regeln eingegeben werden. In der Formelzeichenkette dürfen
Leerzeichen beliebig eingefügt werden. Innerhalb von Funktionsbezeichnungen, Variablenna-
men und Konstanten sind Leerzeichen nicht zulässig.

Variable A

Analogselektor

Analogsignal A (für Differenz-, Verhält-
nis- und Feuchteberechnung)

Variable B

Analogselektor

Analogsignal B (für Differenz-, Verhält-
nis- und Feuchteberechnung)

Formel

Darstellung der mit dem Formeleditor
erstellten Formel (für Mathematik und
Logik)

Default-Wert

Ersatzwert für das Ergebnis der Mathematikfunktion

-99999 ... +99999

(oder ungültiger Wert: -----)

Der Ersatzwert wird verwendet, wenn
die Mathematikfunktion aufgrund eines
ungültigen Eingangswertes kein gültiges
Ergebnis liefert.

Werkseitig ist ein ungültiger Wert vorge-
geben (Anzeige: -----).

Parameter

Auswahl/Einstellungen

Beschreibung

?

HINWEIS!
Die trigonometrischen Funktionen (Operatoren SIN, COS, TAN) verwenden das Gradmaß
(360).

VORSICHT!
Die Bearbeitungszeit von Mathematik-Formeln hängt von deren Anzahl, Komplexität und den
verwendeten Operatoren ab.
Im ungünstigsten Fall – und bei gleichzeitig voller Auslastung des Reglermoduls – kann dies
Auswirkungen auf die Abtastrate der Eingänge des Reglermoduls haben (Verlängerung des
Abtastintervalls).
Dies betrifft jedoch nur die Abtastrate T50ms (Abtastintervall 50 ms); die anderen Abtastraten
sind davon nicht betroffen. Siehe Kapitel 6.4 "Gerätedaten", Seite 54.

Advertising