1 alarm, 6 konfiguration – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 99

99
6 Konfiguration
Ausgeregelter Zustand: Der Istwert hat den Alarmbereich verlassen und den neuen Sollwert
erreicht. Das Ausgangssignal bleibt so lange inaktiv, bis der Istwert erneut im Alarmbereich
liegt.
Zustand nach Änderung der Konfiguration
Geänderte Parameter werden sofort berücksichtigt. War vor oder während der Konfigurations-
änderung eine Einschaltverzögerung aktiv, beginnt die Verzögerungszeit von vorn.
Verhalten nach Netz-Ein
Der Zustand des Ausgangssignals wird nicht gespeichert. Die Grenzwertüberwachung beginnt
nach dem Initialisieren entsprechend ihrer Konfiguration.
6.11.1
Alarm
Zusätzlich zur Auswertung des Ausgangssignals einer Grenzwertüberwachung besteht die
Möglichkeit, im Alarmfall einen Eintrag in die Ereignisliste zu veranlassen bzw. zur Bildung des
Sammelalarms beizutragen.
Setup-Dialog
Parameter
w2 = x
(1)
1
0
Parameter
Auswahl/Einstellungen
Beschreibung
Alarmart
Werkseitig ist keine Alarmart ausgewählt.
Sammelalarm
Alarm führt zum Sammelalarm des Reg-
lermoduls.
Ereignis
Alarm führt zu einem Eintrag (Ereignis-
text) in die Ereignisliste.
Alarm bei Pegel
High (1)
Alarm bei High-Pegel (1)
Low (0)
Alarm bei Low-Pegel (0)
Ereignistext
Werkseitig eingestellten Text verwenden
oder anderen Text aus der Liste wählen.
Text, der bei einem Alarm in die Ereig-
nisliste eingetragen wird (bei Alarmart =
Ereignis).
?