4 skripte, 1 grundlagen, Skripte – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 118: Grundlagen, Anhang

Anhang
Skripte
Grundlagen
l
118
SHP−VWNS DE/EN 6.1
6.4
Skripte
6.4.1
Grundlagen
VisiWinNET
â
Smart unterstützt die Erstellung individueller Programmlogik über die Pro-
grammierung von benutzerdefinierten Funktionen mit Hilfe der Programmiersprache
VB.NET. Die benötigten Funktionen, die im Allgemeinen auch als Skripte bezeichnet
werden, können über einen integrierten Codeeditor in unterschiedlichen Codemodulen
hinterlegt werden.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Skript werden die mit VisiWinNET
â
Smart erstell-
ten Funktionen allerdings nicht zur Laufzeit des Programms interpretiert, sondern bereits
während der Projekterstellung in ausführbaren .NET Code übersetzt. Dadurch ergibt sich
eine höhere Ausführungsgeschwindigkeit gegenüber klassischen Skripten und darüber
hinaus der Vorteil, dass der gesamte Funktionsumfang des .NET Frameworks innerhalb der
Codemodule genutzt werden kann.
Ein Codemodul kann entweder global hinterlegt werden, oder einem Formular zugeordnet
sein.
Global hinterlegtes Codemodul
In globalen Codemodulen werden Funktionen oder globale Variablen hinterlegt, die an
verschiedenen Stellen im Programm benötigt werden.
Das Hinzufügen eines globalen Codemoduls wird über das Kontextmenü des Projektex-
plorerknotens Design angeboten:
Abb. 6−1
Codemodul hinzufügen