5 laufzeitverhalten, 6 spracheinstellungen, Laufzeitverhalten – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 93: Spracheinstellungen, Konfiguration

Konfiguration
Projekteinstellungen
Laufzeitverhalten
l
93
SHP−VWNS DE/EN 6.1
5.1.5
Laufzeitverhalten
Dieser Konfigurationsdialog ist nur in den "Standard"−Projekttypen enthalten.
Zugriff: Projektkonfiguration
® Laufzeit
Karteikarte auf Eigenschaftenseite: Standard
Beinhaltet Einstellungen der Laufzeit und des VWNManagers
Einstellung
Beschreibung
Zeiteinstellungen
Zykluszeiteinstellungen für die VWEngine. Es kann sowohl die Zykluszeit selbst
eingestellt werden (sind alle Daten für einen Zyklus schneller eingetroffen als ge-
wünscht, pausiert der Systemzyklus solange, bis die eingestellte Zykluszeit erreicht
ist; dauert die Datenerfassung länger als eingestellt, verlängert sich der Systemtakt
automatisch, d.h. keine Datenanforderung geht verloren) als auch die Pausenzeit
zwischen zwei Zyklen (dient zur Rechenzeitabgabe an die Visualisierungsapplika-
tion oder andere Prozesse).
ms Zykluszeit: Die Systemzykluszeit für die Datenerfassung, als Voreinstellung ist
ein Grundtakt von 1 Sek. (100 ms) eingestellt.
ms Pausenzeit: Die Pausenzeit zwischen zwei Systemzyklen (Voreinstellung 1 ms)
VisiWinNET Manager
Das Hauptmenü des VisiWinNET Manager kann konfiguriert werden.
Konfiguration deaktiviert: Der Dialog Konfiguration kann zur Laufzeit nicht ange-
wählt werden.
Variablendialog deaktiviert: Der Dialog VWEngine kann zur Laufzeit nicht ange-
wählt werden.
Start/Stop/Beenden deaktiviert: Die Menüpunkte Start, Stop und Exit können zur
Laufzeit nicht angewählt werden.
Laufzeitdaten
Daten verschlüsseln: Legt fest, ob die zur Laufzeit erzeugten Daten aus den Syste-
men "Protokoll", "Rezept" und "Alarm" verschlüsselt werden sollen. Diese Einstel-
lung bietet eine erhöhte Manipulationssicherheit der erzeugten Daten.
Passwort für Schreibzugriffe: Legt das Passwort für die zur Laufzeit erzeugten Ac-
cess−Datenbanken aus den Systemen "Protokoll", "Rezept" und "Alarm" fest. Wird
beim Öffnen der Datenbank (z.B. mit Access) nicht das hier festgelegte Passwort
angegeben, kann die Datei nur schreibgeschützt geöffnet werden.
Kommunikation
Wartezeit auf VisiWin−Treiber: Gibt die Zeit (in Sekunden) an, die der Variablenkern
in der Initialisierungsphase auf einen VisiWin−Treiber wartet. Startet der Treiber in
dem hier angegebenen Zeitraum nicht, wird eine Fehlermeldung generiert.
Alle Variablen beim Start 1x lesen: Gibt an, ob der Variablenkern während der In-
itialisierungsphase alle Prozesswerte einmal liest. Dieses einmalige Lesen dient
dazu, den internen Variablenpuffer zu initialisieren.
5.1.6
Spracheinstellungen
Zugriff: Projektkonfiguration
®Global
Karteikarte auf Eigenschaftenseite: Sprachen
Der Dialog listet die im Projekt enthaltenen Sprachen auf. Eine der hier angezeigten Spra-
chen kann als Entwicklersprache markiert werden. Die Entwicklersprache hat folgende
Funktionen:
ƒ
In den Formularen verwendete sprachumschaltbare Texte werden zur
Entwicklungszeit in der Entwicklersprache angezeigt
ƒ
Sprachumschaltbare Texte, wie z. B. ein Alarmtext, werden in den jeweiligen
Editoren bei der Eingabe der Entwicklersprache zugeordnet.