Beispielprojekt – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 45

Beispielprojekt
Eine Visualisierung erstellen
Weitere Formulare erstellen und zwischen diesen navigieren
l
45
SHP−VWNS DE/EN 6.1
Prinzipieller Aufbau einer Visualisierung
Eine wesentliche Überlegung beim Aufbau einer Visualisierung ist die Aufteilung der Bild-
schirmansichten. Ein typisches Beispiel soll hier gezeigt werden:
Zentrale
Übersichtsseite
Anmeldedialog
Meldungen
Detailbeobachtung
Service/Technik
Parametrierung
Datenpflege
Rezepturen
Personal-
Administration
Jeder der hier dargestellten Funktionsblöcke stellt eine Bildschirmansichten dar. Die Hier-
archie zeigt, wie die Formulare untereinander zu verknüpfen sind; das heißt, von wo wel-
ches Formular aufgerufen werden kann. Wenn z. B. aus der zentralen Übersicht auf die ein-
zelnen darunter liegenden Funktionsblöcke zugegriffen werden soll, sind mindestens fünf
Schaltflächen nötig.
Geschmackssache ist, ob parallel zueinanderliegende Bildschirmseiten untereinander ver-
knüpft werden müssen. Eine Ausnahme hierbei ist jedoch mit Sicherheit eine Alarman-
sichtenseite, die auf jeden Fall schnell aus allen Teilen der Applikation erreichbar sein soll-
te.