2 benutzertexte anlegen, Benutzertexte anlegen – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 62

Beispielprojekt
Mehrsprachige Projekte erstellen (Sprachumschaltung)
Benutzertexte anlegen
l
62
SHP−VWNS DE/EN 6.1
4.6.2
Benutzertexte anlegen
1. Klicken Sie im Projektexplorer auf den Knoten Sprachumschaltung
® Benutzertexte
mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Neu.
Unterhalb des Knotens Benutzertexte wird der Unterknoten "Textgruppe1" erstellt.
Im Clientbereich wird die Objektliste "Texte" und "Textgruppe" angezeigt.
2. Ändern Sie zunächst auf der Eigenschaftenseite den Namen der Textgruppe in
FCentral.
Sprachumschaltbare Texte können in einzelnen Gruppen angelegt und verwaltet wer-
den. Dies hat folgende Vorteile:
– Über den Namen der Textgruppe kann angegeben werden, wo die Texte
verwendet werden. Über Textgruppen kann also eine Gliederung erfolgen.
– Die Texte, die angelegt und später vielleicht einmal geändert werden sollen,
können leichter wiedergefunden werden.
– Wird zu jedem Formular eine Textgruppe angelegt, erleichtert dies später die
Arbeit. Wenn das Formular in ein anderes Projekt übernommen wird, muss nur die
entsprechende Textgruppe in das Projekt kopiert werden. Dann ist das Formular,
das die Texte verwendet, wieder funktionsfähig.
3. Klicken Sie auf der Objektliste Text mit der rechten Maustaste und wählen Sie im
Kontextmenü den Befehl Neu.
In der Objektliste "Text" wird eine neue Zeile angelegt.
4. Geben Sie in dieser Zeile folgende Texte ein:
Name = lblWelcome
Beschreibung = beliebiger Text oder leer
German = Willkommen
Englisch = Welcome