5 weitere sprachen definieren, Weitere sprachen definieren – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 66

Beispielprojekt
Mehrsprachige Projekte erstellen (Sprachumschaltung)
Weitere Sprachen definieren
l
66
SHP−VWNS DE/EN 6.1
4.6.5
Weitere Sprachen definieren
1. Um weitere Sprachen verfügbar zu machen, klicken Sie im Projektexplorer doppelt
auf den Knoten Sprachumschaltung
® Konfiguration ® Sprache.
2. Klicken Sie im Clientbereich mit der rechten Maustaste und wählen Sie im
Kontextmenü den Befehl Neu.
Eine neue Zeile für eine neue Sprache wird erzeugt.
3. Öffnen Sie in der neuen Zeile das Auswahlfeld und wählen Sie die gewünschte
Sprache.
)
Hinweis!
Das genannte Eingabegebietsschema ist nicht vorhanden?
Eingabegebietsschemata sind Unterstützungen des Betriebssystems, die die
länderspezifischen Schrift−/Sonderzeichen auf der Tastatur umschalten.
So beinhaltet z. B. eine deutsche Tastatur die Umlaute д, ц, und ü, die im
englischen nicht existieren. Auf englischen Tastaturen sind diese Tasten mit
anderen Zeichen belegt. Der gesendete Tastencode der Tasten ist jedoch
identisch.
Das Betriebssystem regelt die Zuordnung der Tasten zu den auf der Tastatur
aufgedruckten Zeichen über eine länderspezifische Tabelle, dem
"Eingabegebietsschema".
Benötigte Eingabegebietsschemata müssen installiert werden:
Windows−Startmenü
® Einstellungen ® Regions− und Sprachoptionen ®
Karteikarte "Sprachen"
® Schaltfläche "Details").
Hier ist die gewünschte Sprache hinzuzufügen. Danach ist das
Eingabegebietsschema auch in der Auswahlliste des Tabelleneditorfeldes
vorhanden.