5 übersetzungsmanager, Übersetzungsmanager, Anhang – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 127

Anhang
Übersetzungsmanager
l
127
SHP−VWNS DE/EN 6.1
6.5
Übersetzungsmanager
Die Entwicklung einer mehrsprachigen Visualisierungsapplikation beinhaltet die Überset-
zung aller in der Anwendung verwendeten Texte. Häufig wird dazu ein externer Überset-
zer benötigt.
Als "Quasi−Standard" zum Austausch der Texte zwischen Projekteur und Übersetzer bein-
haltet VisiWinNET
â
Smart den Übersetzungsmanager. Hier lassen sich Excel−Listen erstel-
len, die die zu übersetzenden Texte aus dem VisiWinNET
â
Smart−Projekt enthalten. Nach
dem Übersetzungsvorgang lassen sich die Inhalte der exportierten Dateien wieder in das
Projekt einfügen.
Voraussetzung für den Übersetzer ist Excel aus dem Microsoft Office ab der Version "Office
2000".
Der Übersetzungsmanager wird über das Windows Start−Menü gestartet. Bei der Installa-
tion von VisiWinNET
â
Smart wird ein entsprechender Eintrag in die Programmgruppe Visi-
Win
® VisiWinNET 2005 eingefügt.
Die Aufgabe des Projekteurs besteht darin, die zu übersetzenden Texte mithilfe des Über-
setzungsmanagers als Excel−Datei zu exportieren, zu schützen und zum Übersetzer zu ge-
ben. Nach der Übersetzung muss der Projekteur die erhaltenen Informationen wieder im-
portieren.