3 can-verbindung konfigurieren über pdos, Can−verbindung konfigurieren über pdos, Konfiguration – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 99

Konfiguration
Kommunikation
CAN−Verbindung konfigurieren über PDOs
l
99
SHP−VWNS DE/EN 6.1
Die ausgewählten Variablen stehen jetzt im VisiWinNET
â
Smart zur Verfügung.
VWNS011
5.2.3
CAN−Verbindung konfigurieren über PDOs
Neben dem Zugiff auf Codestellen können auch CAN−Prozessdaten (PDOs) vom Treiber
verwaltet werden. Insgesamt können 10 PDOs wahlweise mit Rx− bzw. Tx−Funktion einge-
stellt werden. Als Übertragunsarten stehen "Sync", "Ereignisgesteuert" und "Zyklisch" zur
Verfügung. (Weitere Informationen siehe Lenze Kommunikationshandbuch.)
Im folgenden Beispiel zeigen wir, wie ein PDO konfiguriert wird.
Aufgabe: Ein Byte−Wert soll zyklisch (Zeitintervall 1 s) vom EL1xx mit dem Identifier
"700dez" auf dem CAN−Bus ausgegeben werden. Ein Tx−PDO wird immer mit einer Länge
von acht Byte ausgegeben. In diesem Beispiel soll das Byte im Byte 1 des Telegramms aus-
gegeben werden.