3 beispiel-funktionen, Beispiel−funktionen, Anhang – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 124

Anhang
Skripte
Beispiel−Funktionen
l
124
SHP−VWNS DE/EN 6.1
6.4.3
Beispiel−Funktionen
Lesen und Schreiben von Variablenwerten
Ein typisches Szenario ist das Lesen von einer oder mehreren Variablen, wenn ein Trigger
ausgelöst wird. Der Trigger ist dabei meist selbst eine Variable. Das Lesen/Schreiben wird
über die Funktion VWGet/VWSet ausgeführt.
’Sample VWGet/VWSet: Reading a byte field from Demo OPC Server
’increment elements and write back
Private Sub ItemServerArrayRead_Change(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As VisiWinNET.DataAccess.ChangeEventArgs)
Handles ItemServerArrayRead.Change
If e.Value = 1 Then
Dim xObj As Object = _
VisiWinNET.Services.AppService.VWGet("Ch1.Simulation.Array.Byte")
Dim x() As Byte = xObj
For i As Integer = 0 To x.Length − 1
Dim bt As Byte = x(i)
bt = bt + 1
x.SetValue(bt, i)
Next
VisiWinNET.Services.AppService.VWSet("Ch1.Simulation.Array.Byte", x)
End If
End Sub
Diese Funktion liest im Rahmen eines Change−Ereignisses von einer VarServer−Kompo-
nente das Feld "Simulation.Array.Byte" aus dem Demo−OPC−Server aus dem Variablen-
kern, inkrementiert die Elemente und schreibt das Datenfeld zurück. Weitere Beispiele zu
den Funktionen "VWGet"/"VWSet" finden Sie in der Online−Hilfe.
Bits in ganzzahligen Variablenwerten auswerten
VisiWinNET
â
Smart beinhaltet Funktionen, die den VB−Programmierer beim Umgang mit
Bits aus ganzzahligen Variablenwerten unterstützen.
’Toggles Bit 2 in process variable "MyBitModulatedValue"
If VisiWinNET.Services.AppService.VWGetBit("MyBitModulatedValue", 2) = True Then
VisiWinNET.Services.AppService.VWSetBit("MyBitModulatedValue", 2, False)
Else
VisiWinNET.Services.AppService.VWSetBit("MyBitModulatedValue", 2, True)
End If
Diese Funktion greift auf das Bit 2 in der Prozessvariable "MyBitModulatedValue" zu und
ändert den Wert.