Beispielprojekt – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 75

Beispielprojekt
Alarmssystem konfigurieren
Alarme anlegen
l
75
SHP−VWNS DE/EN 6.1
Alarme für Alarmgruppe "Grp2"
3. Zum Anlegen der beiden Alarme in der Alarmgruppe Grp2, markieren Sie im
Projektexplorer die Alarmgruppe Grp2, klicken im Clientbereich mit der rechten
Maustaste und wählen im Kontextmenü den Befehl Neu.
4. Legen Sie folgende Eigenschaften fest:
Eigenschaften für Alarme
Nr. Register/Eigenschaft
Wert
Bemerkung
3
Allgemein
Name
Msg3
Text
MessageSource; Bit 2
s. Alarme für Alarmgruppe "Grp1"
Ereignisvariable
MessageSource
Bit−Nr. Ereignisvariable
2
Priorität
3
Erweitert
Statusvariable
MessageState
Bit−Nr. Statusvariable
8
4
Allgemein
Name
Msg4
Text
MessageSource; Bit 3
s. Alarme für Alarmgruppe "Grp1"
Ereignisvariable
MessageSource
Bit−Nr. Ereignisvariable
3
Priorität
4
Erweitert
Statusvariable
MessageState
Bit−Nr. Statusvariable
12
Die oben angegebenen Werte werden im Folgenden die volle Funktion des Alarmsystems
zeigen. Der Parameter "Statusvariable" ist optional. Die Festlegung eines Alarmtextes
wird dringend empfohlen. Die Angabe der Ereignisvariable muss sein.