Beispielprojekt – Lenze VisiWinNet VisiWinNET Smart Benutzerhandbuch
Seite 70

Beispielprojekt
Mehrsprachige Projekte erstellen (Sprachumschaltung)
Dynamische Texte verwenden (Variablen anzeigen)
l
70
SHP−VWNS DE/EN 6.1
7. Fügen Sie noch ein Leerzeichen zwischen "Willkommen" und "@1s@" ein und
schließen Sie den Dialog über OK .
8. Markieren Sie jetzt das Feld in Spalte English (United States) und klicken Sie dort auf
die Schaltfläche [...].
Der Dialog "Indextext bearbeiten" erscheint erneut. Das Listenfeld ist bereits mit der
Variablen __CURRENT_USER.Fullname vorbelegt.
9. Markieren Sie diese Variable und das Formatierungs−Optionsfeld Text. Klicken Sie
anschließend auf Einfügen.
Im Textfeld "Indextext" steht jetzt: "Welcome @1s@"
10. Fügen Sie noch ein Leerzeichen zwischen "Welcome" und "@1s@" ein und
schließen Sie den Dialog über OK .
11. Starten Sie das Projekt mit [F5].
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche LogOn und melden Sie sich als Benutzer an (
¶ 56).
13. Klicken Sie jetzt abwechselnd auf die Schaltflächen Deutsch und Englisch.
Deutsch
Englisch