Glossar, Siehe glossar, seite 1079) – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 1091

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Glossar

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

1079

Glossar

Analysenvolumen

Wird eine Probe verdünnt, bezeichnet das Analysenvolumen denjenigen
Teil des Verdünnungsvolumens (siehe Glossar, Seite 1093), der in das
Messgefäss zugegeben wird (siehe Glossar, Seite 1089).

Anerkennung

Zuordnung der Auswertegrösse (Peakfläche, Peakhöhe) zu einer Substanz.

Auswertung

Prozess, bei dem aus den Rohdaten die Auswertegrössen und Konzentrati-
onen der einzelnen Substanzen berechnet werden.

Auswertungsverhältnis

Vorgegebenes Verhältnis Q/Q(0) für die Ermittlung der Suppressor-Kon-
zentration bei der Kalibiermethode DT (siehe Glossar, Seite 1082).

Q = aktuell gemessene Ladung

Q(0) = Startwert, Ladung Q(0)

Basislinie

Hilfslinie zur Berechnung der Auswertegrössen (Peakfläche, Peakhöhe)
vom Anfang des steilen Peakanstiegs bis zum Ende der steilen Peakab-
nahme. Zwischen der Basislinie und der Kurve werden Peakfläche und
Peakhöhe berechnet.

Befehl

Kleinste Untermenge einer Spur, die einen einzelnen Schritt im Ablauf der
Methode definiert.

Befehlsvariable

Variable, die von einem Befehl im Methodenablauf erzeugt wird (siehe
Kapitel 2.3.3.4, Seite 31)
.

Brightener

Als Brightener (Glanzbildner) wird in der Galvanikbadanalyse ein organi-
sches Additiv bezeichnet, das die Abscheiderate von Metallen erhöht. Da
bereits kleine Mengen Brightener die Metallabscheidung signifikant ver-
grössern können, kann dieser charakteristische Effekt zur Ermittlung der
Brightener-Konzentration in einem galvanischen Bad herangezogen wer-
den.

Advertising