4 fixpunkt definieren – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 683

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

671

Sweeprichtung

Auswahl der Sweeprichtung des Cyclovoltammogramms, aus deren zuge-
hörigen Messpunkten der Fixwert bestimmt werden soll. Dieser Parameter
wird nur für den Befehl CVS angezeigt.

Tabellenansicht
Die Tabelle ist nicht direkt editierbar. Die Tabellenansicht kann mit der lin-
ken Maustaste folgendermassen angepasst werden:

Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der Spaltenbreite

Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der optimalen Spaltenbreite

Menü Bearbeiten

Neu...

Neue Zeile hinzufügen (siehe Kapitel 5.6.2.4, Seite 671).

Eigenschaften...

Ausgewählte Tabellenzeile bearbeiten (siehe Kapitel 5.6.2.4, Seite 671).

Kopieren

Ausgewählte Tabellenzeile(n) kopieren.

Einfügen

Kopierte Tabellenzeile(n) einfügen.

Ausschneiden

Ausgewählte Tabellenzeile(n) ausschneiden.

Löschen

Ausgewählte Tabellenzeile(n) löschen.

5.6.2.4

Fixpunkt definieren

Registerkarte: Methode

Auswertung Allgemein Kurvenauswertung Bear-

beiten

Neu... / Eigenschaften... Fixpunkt definieren

Messgrösse

Messgrösse (oder unabhängige Variable), zu der aus der Messpunktliste
die zugehörigen Werte für die anderen Grössen interpoliert werden.

Auswahl

Spannung | Zeit

Fixwert

Fixwert der entsprechenden Nummer der gewählten Tabellenzeile.

CVS
Eingabebereich

–5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)

Auswahl

Letzter Messpunkt

Standardwert

Letzter Messpunkt

CP/CPVS
Eingabebereich

0.000...3600.000 s (Inkrement: 0.001)

Advertising