3 cpvs - vorbehandlung, Vorbehandlung – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 664

Advertising
background image

5.5 Unterfenster Methodenablauf

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

652

■■■■■■■■

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

Elektrodencheck

Der Elektrodentest für die Referenzelektrode und Hilfselektrode kann nur
im Befehl START aktiviert/deaktiviert werden (siehe "Elektrodentest für
VA-Messbefehle", Seite 596)
.

Rührer

Rührgeschwindigkeit

Anzahl Umdrehungen des Rührers pro Minute.

Eingabebereich

0...3000 min

⁻¹ (Inkrement: 100)

Standardwert

2500 min

⁻¹

Hydrodynamische Messung

ein | aus (Standardwert: ein)

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird während des Sweeps weiterge-
rührt.

Nur editierbar für Sensortyp = RDE, sonst ausgeblendet.

5.5.2.11.3.3

CPVS - Vorbehandlung

Registerkarte: Methode

CPVS Eigenschaften... Vorbehandlung

Befehlsname

Name des Befehls.

Eingabe

25 Zeichen

Auf dieser Registerkarte können die Parameter für die Vorbehandlung ein-
gestellt werden.

Rührzeit

Wartezeit, während der die Lösung in der Messzelle gerührt wird.

Eingabebereich

0.0...9999.9 s (Inkrement: 0.1)

Standardwert

5.0 s

Spannung 1

Spannung, die während der Wartezeit 1 an die Elektroden angelegt
wird. Diese Spannung kann z. B. als Reinigungsspannung für die elektro-
chemische Reinigung von Festkörperelektrodenoberflächen benutzt wer-
den, die mit Reaktionsprodukten von Elektrodenredoxprozessen verunrei-
nigt sind.

Eingabebereich

–5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)

Auswahl

aus

Standardwert

aus

Advertising