2 verbesserungen, Verbesserungen – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

1.10 Was ist neu in viva?

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

10

■■■■■■■■

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

Programmteil Konfiguration

Option Nachbearbeiten mit History einstellen
Mit der neuen Option Nachbearbeiten mit History kann ausgewählt
werden, ob alle nachberechneten Versionen einer Bestimmung in der
Datenbank gespeichert werden sollen (Option: ein) oder nur die letzte
und die Originalbestimmung (Option: aus). Der Standardwert ist aus.

Signalvorlagen
Diverse Signalvorlagen für die Ausgangsleitungen sind unter Ext-
ras

Vorlagen vordefiniert. Sie lassen sich neben selbsterstellten Ein-

gangsleitungen exportieren und importieren.

Unterfenster Kalibrierdaten
Im Unterfenster Kalibrierdaten sind alle Kalibrierdatensätze aufgelis-
tet. Die Liste mit den Kalibrierdaten kann als PDF ausgedruckt werden.
Nicht mehr benötigte Datensätze können gelöscht werden.

Programmteil Manuell

Temperaturmessung
Die Temperatur einer Lösung kann manuell gemessen werden.

1.10.2

Verbesserungen

Allgemein

E-Mails an mehrere Empfänger
E-Mails können an mehrere Empfänger gesendet werden.

Sonderzeichen in benutzerdefinierten Resultaten
Bei der Namensvergabe von benutzerdefinierten Resultaten können
zusätzliche Sonderzeichen (

+, *, (, )) verwendet werden.

Programmteil Arbeitsplatz

Unterfenster Kurven / Messkurve
Im Kurvenfenster wird für jeden Messbefehl eine eigene Registerkarte
mit dem entsprechenden Befehlsnamen (z. B. CVS 1) dargestellt,
wobei die Reihenfolge der Darstellung durch die Reihenfolge der
Befehle im Ablauf bestimmt wird.

Unterfenster Kurven / Kalibrierkurve
Das Kalibrierkurvenfenster wurde übersichtlicher gestaltet. Die Fenster-
aufteilung passt sich nun automatisch beim Vergrössern und Verklei-
nern des Fensters dem dargestellten Fensterinhalt an.

MEAS TMF
Die Bestimmung des Transmissionsfaktors (Befehl MEAS TMF) ist opti-
miert worden.

Advertising