4 eigenschaften - spezialbecher, Spezialbecher – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 873

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Konfiguration

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

861

Drehposition

Drehposition für Lift 2. Bei jeder Drehbewegung des Racks wird der Lift
auf diese Position gefahren, sofern er sich auf einer niedrigeren Liftposi-
tion befindet. Befindet sich der Lift auf einer höheren Position als der hier
definierten, erfolgt die Drehbewegung auf der aktuellen Liftposition. Die
Drehposition muss also so gewählt werden, dass jederzeit ein sicheres
Drehen über das gesamte Rack möglich ist.

Eingabebereich

0...235 mm

Spezialposition

Spezialposition für Lift 2.

Eingabebereich

0...235 mm

6.12.3.4

Eigenschaften - Spezialbecher

Dialogfenster: Konfiguration

Rackdaten [Bearbeiten] Eigenschaf-

ten...

Rackdaten Spezialbecher

In der Tabelle werden die Daten aller Spezialbecher des aufgesetzten
Racks in tabellarischer Form angezeigt. Jedem Spezialbecher kann eine
beliebige Rackposition zugeordnet werden. Die Tabelle ist nicht direkt edi-
tierbar.

HINWEIS

Spezialbecher sollten bevorzugt auf hohe Rackpositionen gesetzt wer-
den, um mit Probenserien bei der Rackposition 1 beginnen zu können.
Rackpositionen, die als Spezialbecher definiert sind, stehen nicht mehr
als Probenpositionen zur Verfügung. Für jeden Spezialbecher kann eine
spezifische Arbeitsposition für Turm 1 und Turm 2 (falls vorhanden)
definiert werden. Die Drehposition, Spülposition und Spezialposition des
betreffenden Turmes werden von den allgemeinen Rackpositionen
übernommen.

In der Tabelle werden die folgenden Spalten angezeigt:

Spezialbecher

Nummer des Spezialbechers für das ausgewählte Rack.

Rackposition

Nummer der Rackposition für den Spezialbecher.

Arbeitsposition Turm 1

Arbeitsposition für den Spezialbecher an Turm 1.

Advertising