5 resultatanzeige - benutzerdefinierte resultate, 6 bestimmungen senden an, Siehe kapitel 4.5.2.6, seite 330) – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 342: Bestimmungen senden an, Benutzerdefinierte resultate

Advertising
background image

4.5 Bestimmungsübersicht

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

330

■■■■■■■■

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

4.5.2.5.5.5

Resultatanzeige - Benutzerdefinierte Resultate

Registerkarte: Datenbank

Bestimmungsübersicht Bestimmungen Nachbear-

beiten...

Nachbearbeiten Resultatanzeige Benutzerdefinierte Resultate

Auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Resultate werden für jedes
benutzerdefinierte Resultat die folgenden Informationen angezeigt:

Resultat

Resultatbezeichnung, gerundeter Resultatwert und Resultateinheit.

Zuordnung

Zuordnung des Resultats zu einer der Resultatspalten RS1 ... RS25.

Formel

Formel zur Berechnung des Resultats.

Verwendete Variablen

Auflistung aller Variablen (mit Variablenname und Wert), die in der Formel
verwendet wurden.

4.5.2.6

Bestimmungen senden an

Dialogfenster: Datenbank

Bestimmungen Senden an... Bestimmungen per E-

Mail versenden

Mit dem Menüpunkt Bestimmungen

Senden an... öffnet sich das

Dialogfenster Bestimmungen per E-Mail versenden.

Dateiname

Wahl, wie der Dateiname beim Versenden gebildet werden soll.

Auswahl

Bestimmungs-ID | Probenidentifikation |
Dateiname

Standardwert

Bestimmungs-ID

Bestimmungs-ID
Der Name der Exportdatei wird aus der eindeutigen Bestimmungs-ID,
dem Rechnernamen, dem Datumsstempel "-JJJJMMTT-HHMMSS"
und dem Suffix für das Format gebildet.
Probenidentifikation
Auswahl der Probendaten. Der Name der Exportdatei wird aus dieser
ID, dem Rechnernamen, dem Datumsstempel "-JJJJMMTT-
HHMMSS"
und dem Suffix für das Format gebildet. Falls der erzeugte
Namen im Verzeichnis bereits vorhanden ist, wird zusätzlich eine Versi-
onsnummer an das Datum angehängt.

Advertising