7 spezielle resultate für dt, mlat, lat und rc, 1 normierte fläche, Siehe kapitel 5.6.7.7.1, seite 735) – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 747: Siehe kapitel 5.6.7.6.3, seite 735), Siehe kapitel 5.6.7.6.4, seite 735)

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

735

5.6.7.6.3

Absolute Standardabweichung der Konzentration der Substanz in
der Probe

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.CONC.ASD

Beschreibung

Absolute Standardabweichung der Konzentration der Substanz in der
Probe.

Nachkommastel-
len

0…2…6

Einheit

wie für Konzentration der Substanz in der Probe (siehe Kapitel 5.6.7.6.1,
Seite 733)

5.6.7.6.4

Relative Standardabweichung der Konzentration der Substanz in
der Probe

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.CONC.RSD

Beschreibung

Relative Standardabweichung der Konzentration der Substanz in der
Probe.

Nachkommastel-
len

0…1…6

Einheit

%

5.6.7.7

Spezielle Resultate für DT, MLAT, LAT und RC

5.6.7.7.1

Normierte Fläche

Variablenname

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.VAR{x}.REP{y}.AREANORM (bei
Aufruf des Befehls durch CALL VA)

Kalibriermethode DT:

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.VMS.REP{y}.AREANORM (bei
Aufruf des Befehls durch CALL VMS)

Kalibriermethode RC:

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.ELECTROLYTE.REP{y}.AREA-
NORM
(bei Aufruf des Befehls durch CALL ELECTROLYTE)

Beschreibung

Normierte Fläche eines Peaks.

Datentyp

Zahl

Nachkommastel-
len

0…2…6

Einheit

Bemerkung

Nur für Kalibriermethode = DT, RC.

Advertising