4 cvs - sweep, Siehe kapitel 5.5.2.11.2.4, seite 636), Sweep – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch

Seite 648

Advertising
background image

5.5 Unterfenster Methodenablauf

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

636

■■■■■■■■

viva 1.1 (für Prozessanalyse)

Equilibrierzeit

Wartezeit vor dem Sweep, während der die Startspannung an die Elekt-
roden angelegt wird.

Eingabebereich

0.0...9999.9 s (Inkrement: 0.1)

Standardwert

5.0 s

5.5.2.11.2.4

CVS - Sweep

Registerkarte: Methode

CVS Eigenschaften... Sweep

Befehlsname

Name des Befehls.

Eingabe

25 Zeichen

Startspannung

Startspannung für den Sweep.

Eingabebereich

–5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)

Standardwert

1.625 V

Umkehrspannung 1

Erster Wendepunkt für den Sweep.

Bedingung: Umkehrspannung 1

Startspannung

Eingabebereich

–5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)

Standardwert

–0.175 V

Umkehrspannung 2

Zweiter Wendepunkt für den Sweep.

Bedingung 1: Umkehrspannung 2

Umkehrspannung 1

Bedingung 2 (für anodische Sweeps): Umkehrspannung 1 > Startspan-
nung

Umkehrspannung 2

Bedingung 2 (für kathodische Sweeps): Umkehrspannung 1 < Start-
spannung

Umkehrspannung 2

Eingabebereich

–5.000...5.000 V (Inkrement: 0.001)

Standardwert

1.625 V

Spannungsschritt

Spannungsschritt für Gleichspannungsrampe.

Bedingung 1: Spannungsschritt

≤ (|Umkehrspannung 2Umkehr-

spannung 1

|) / n

min

n

min

(minimale Anzahl Messpunkte zum Auswerten) hängt wie folgt vom

Spannungsschritt selber ab:

Advertising