6 bestimmungsgemäße verwendung, Gefahr, Vorsicht – BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 14: Warnung

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 14/97
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr.
∅
Gerät darf bei Betrieb oder Wartung NICHT nass werden.
Die Wachstumsschränke mit Licht sind nach den einschlägigen VDE-Bestimmungen aufgebaut und nach
VDE 0411-1 (IEC 61010-1) Stück geprüft.
Während und nach dem Betrieb haben die inneren Oberflächen eine Temperatur nahe des Sollwertes.
VORSICHT
Glastüren, Glastürgriffe, Innenraum und Lichtkassetten werden bei Betrieb heiß.
Verbrennungsgefahr.
∅
Glastüren, Glastürgriffe, innere Oberflächen, Lichtkassetten und Beschickungsgut bei
Betrieb NICHT berühren.
WARNUNG
Kippgefahr.
Verletzungsgefahr.
Beschädigung des Gerätes und der Beladung.
Abreißen der unten hervorstehenden Gehäuseabdeckung.
∅
Bei geöffneter Gerätetür die untere Gehäuseabdeckung NICHT mit schweren Gegen-
ständen belasten oder besteigen.
1.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
Wachstumsschränke mit Licht KBW sind zum Simulieren präziser Wachstumsbedingungen und zum
exakten Konditionieren von ungefährlichem Beschickungsgut geeignet. Aufgrund der präzisen räumli-
chen Temperaturgenauigkeit eignen sich diese Geräte besonders zur Aufzucht von Kulturen bei typi-
scherweise 37 °C. Bestandteile des Beschickungsgutes dürfen KEIN explosionsfähiges Gemisch mit Luft
bilden. Die Innenraumtemperatur muss unter dem Flammpunkt bzw. unterhalb des Sublimationspunktes
des Beschickungsgutes liegen. Bestandteile des Beschickungsgutes dürfen NICHT zur Freisetzung ge-
fährlicher Gase führen.
Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
Die Wachstumsschränke mit Licht KBW sind keine Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie
93/42/EWG.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, die Hinweise in dieser Betriebsanlei-
tung zu befolgen und die Wartungshinweise (Kap. 18) einzuhalten.