2 einsetzen und anschließen der lichtkassetten, Vorsicht – BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 24

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 24/97
4.2 Einsetzen und Anschließen der Lichtkassetten
Die Lichtkassetten können in verschie-
denen Höhen in die Sicken der Seiten-
wände des Gerätes eingeschoben wer-
den. Lichtkassetten nur an den Halte-
griffen einsetzen und herausziehen.
Anschlusskabel der Lichtkassetten mit
der jeweils nächstgelegenen An-
schlussbuchse seitlich rechts hinten im
Nutzraum verbinden.
Setzen Sie den wasserdichten Stecker
auf die Anschlussbuchse. Sobald der
Stecker eingerastet ist, drehen Sie den
drehbaren Ring am Stecker mehrmals
bis zum Anschlag nach rechts. Dabei
zieht sich der Stecker automatisch in
die Buchse.
Abbildung 9: Anschluss der Lichtkassetten
Verschließen Sie ungenutzte Anschlussbuchsen mit den mitgelieferten Verschlusskappen.
Beschickungsgut nicht auf den Lichtkassetten platzieren, da sich die Lichtkassetten durch die Lampen
erwärmen und so das Beschickungsgut einer unkontrollierten Temperatur ausgesetzt wird. Die Tempera-
tur direkt unterhalb oder auf den Lichtkassetten ist nicht gleich der an Temperaturregler angezeigten
Temperatur.
Beschickungsgut auf den mitgelieferten Gittereinschüben unter den Lichtkassetten platzie-
ren.
VORSICHT
Lichtkassetten werden bei Temperatursollwerten >40 °C heiß.
Verbrennungsgefahr.
∅
Lichtkassetten bei Betrieb NICHT berühren.
Lichtkassetten vor Neupositionierung abkühlen lassen.
Lichtkassetten bei Betrieb > 60 °C aus dem Gerät entnehmen, da sonst die Haltbarkeit der
Leuchtstoffröhren stark herabgesetzt wird.