Gerätebeschreibung – BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 16

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 16/97
2.
Gerätebeschreibung
Ein Höchstmaß an Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit für alle Wachstumsparameter garantieren
optimale Brutbedingungen. Der Wachstumsschrank mit Licht KBW ist außerdem auf maximale Belast-
barkeit - auch im jahrelangen Dauerbetrieb - ausgelegt. Er erfüllt alle technischen und anwendungsspezi-
fischen Ansprüche, die bei Untersuchungen gestellt werden, wie beispielsweise aus den Bereichen der
Biotechnologie, Medizin, Nahrungsmittelindustrie, pharmazeutischen und kosmetischen Industrie, Bota-
nik und Zoologie.
Zwei wichtige Temperaturtechnologien wurden für die Erreichung von perfektionierten Temperaturleis-
tungen kombiniert. Das speziell entwickelte DCT™ Kühlsystem, ein direktes Kühlverfahren, und die
APT.line™ Vorwärmekammertechnologie schaffen die einmaligen Voraussetzungen für die Erreichung
hochgenauer Temperaturleistungen und besonders kurze Erholzeiten nach dem Öffnen der Tür.
Das Kühlsystem zeichnet sich durch eine direkte, präzise und schnelle Temperaturübertragung aus.
Großflächige Labyrinth-Plattenverdampfer geben die Kälte direkt an die Nutzraumatmosphäre ab.
Das APT.line™ Vorwärmekammersystem garantiert hohe räumliche und zeitliche Temperaturgenauigkei-
ten durch die direkte und geordnete Luftführung in den Innenraum. Dies ist besonders wichtig zur Auf-
rechterhaltung der Temperaturen – besonders bei voll beladenen Schränken – und zur schnellen Wie-
derherstellung der optimalen Wachstumsbedingungen nach dem Öffnen der Türe. Die innere Glastür
stellt beim Beobachten des Brutvorganges sicher, dass die Temperatur konstant bleibt. Der Lüfter unter-
stützt die exakte Erreichung und Einhaltung der gewünschten Temperaturgenauigkeiten. Die Ventilatord-
rehzahl ist digital einstellbar. Die Beheizung sowie das Kältesystem werden zehntelgradgenau Mikropro-
zessor geregelt. Außerdem bietet der Wachstumsschrank mit Licht nahezu unbeschränkte Anpassungs-
möglichkeiten auf individuelle Kundenwünsche durch umfangreiche Programmiermöglichkeiten sowie
Wochenprogrammuhr und Echtzeituhr des Reglers.
Alle Gerätefunktionen sind durch ihre übersichtliche Anordnung bequem und einfach zu bedienen. Wich-
tige Merkmale sind die leichte Reinigung aller Geräteteile und die Vermeidung von unerwünschten Kon-
taminationen.
Innenraum, Vorwärmekammer und Türinnenseiten sind aus rostfreiem Edelstahl V2A (W. Nr. 1.4301, US
Äquivalent AISI 304). Das Gehäuse ist mit einer Pulverbeschichtung RAL 7035 versehen. Alle Ecken und
Kanten sind komplett beschichtet.
Die Wachstumsschränke mit Licht KBW verfügen über eine serielle Schnittstelle RS 422 zur Computer-
kommunikation, z.B. über die Kommunikationssoftware APT-COM™ 3 DataControlSystem (Option, Kap.
17.1). Weitere Optionen siehe Kap. 21.5.
Die Wachstumsschränke mit Licht KBW sind mit vier Rollen ausgestattet, die beiden vorderen können
mittels Bremsen arretiert werden.
Temperaturbereich bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C:
•
Ohne Beleuchtung: 0 °C bis +70 °C.
•
Mit voller Beleuchtung ca. +5 °C bis +60 °C