2 austausch der leuchtstoffröhren, 3 reinigung und dekontamination, Gefahr – BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 75

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 75/97
18.2 Austausch der Leuchtstoffröhren
Die mittlere Lebensdauer der Leuchtstoffröhren beträgt ca. 10.000 Std. Wir empfehlen daher, die Röhren
jährlich auszuwechseln, um die volle Lichtleistung sicherzustellen.
Um die Röhren auszutauschen, müssen die Klemmleisten, die auf der Glasscheibe aufliegen, abge-
schraubt (Kreuzschlitz) und entfernt werden. Danach kann die Scheibe von der Kassette gehoben wer-
den. Die Röhren selbst müssen um 90° gedreht und aus den Fassungen herausgezogen werden. Beim
Einsetzen der neuen Röhren die Richtung (Aufschrift) beachten (Abbildung 19). Glasscheibe mit den
Klemmleisten festschrauben.
Abbildung 24: Zerlegen der Lichtkassette
Tauschen Sie immer alle Röhren einer Lichtkassette gemeinsam, da sonst die Homogenität
der Lichtintensität nicht gewährleistet werden kann.
18.3 Reinigung und Dekontamination
Nach jeder Verwendung muss das Gerät gereinigt werden, um eventuelle Korrosionsschäden durch In-
haltsstoffe des Beschickungsgutes zu vermeiden.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr.
∅
Innen- und Außenflächen NICHT mit Wasser oder Reinigungsmittel
überschütten
Vor Reinigungsarbeiten Gerät am Hauptschalter ausschalten und Netz-
stecker ziehen.
Vor erneuter Inbetriebnahme Gerät vollständig trocknen.