BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 53

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 53/97
Display 1 zeigt
z.B. 30
(Aktuelle Einstellung: 30 Min.)
Display 2 zeigt Minute 30
(Minute der Echtzeituhr einstellen)
Minute (0 bis 59) eingeben mit Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Mehrfach Drücken der Taste EXIT
oder 120 Sek. warten
Regler kehrt zur Normalanzeige zurück.
2. Sollwerte für das Wochenprogramm im Festwerteingabemodus eingeben (vgl. Kap. 6)
Sollwerte für das Beispielprogramm:
SP 1 (Nacht / Wochenende) = 5 °C
SP 2 (Tag / Woche) 20 °C
Normalanzeige
Display 1 zeigt
z.B. 19.8
(aktueller Istwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
z.B. 15.05.06 13:52 - -
(aktuelles Datum und Uhrzeit, aktueller Schaltzustand der
Wochenprogrammuhr Kanal1: AUS, Kanal 2: AUS)
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
5.0
(aktuell eingestellter Temperatur-Sollwert 1)
Display 2 zeigt
SP1 TEMPERATURE
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
Eingabe des Temperatur-Sollwertes
5 °C mit
Pfeiltasten
Wert wird dabei in Display 1 angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
20.0
(aktuell eingestellter Temperatur-Sollwert 2)
Display 2 zeigt
SP2 TEMPERATURE
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
Eingabe des Temperatur-Sollwertes
20 °C
mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in Display 1 angezeigt.
Taste EXIT drücken. Regler wechselt zur Normalanzeige.
3. Im Wochenprogrammeditor das Zeitprogramm eingeben
Normalanzeige
Display 1 zeigt
z.B. 19.8
(aktueller Istwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
z.B. 15.05.06 13:52 - -
(aktuelles Datum und Uhrzeit, aktueller Schaltzustand der
Wochenprogrammuhr Kanal1: AUS, Kanal 2: AUS)
Drücken der Taste
für 5 Sek.
Display 1 zeigt
z.B. 0000
Display 2 zeigt
PROGRAM EDITOR
(Sie befinden sich im Programm-Editor)
Drücken der Taste
für 5 Sek.
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt WEEK PROG. EDITOR
(Sie befinden sich im Wochenprogramm-Editor)
Drücken der Programmtaste