BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 60

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 60/97
Normalanzeige
Display 1 zeigt
z.B. 19.8
(aktueller Istwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
z.B. 15.05.06 13:52 - -
(aktuelles Datum und Uhrzeit, aktueller Schaltzustand der
Wochenprogrammuhr Kanal1: AUS, Kanal 2: AUS)
Drücken der Taste
für 5 Sek.
Display 1 zeigt
z.B. 0000
Display 2 zeigt
PROGRAM EDITOR
(Sie befinden sich im Programm-Editor)
Drücken der Programmtaste
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt
BenuCod? 0000
(Benutzer-Code eingeben)
Eingabe des Benutzer-Codes mit Pfeiltasten z.B. 0001 (Grundeinstellung, einstellbar in
Benutzerebene, Kap. 10).
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
Automatisch weiter nach 2 sec.
Display 1 zeigt
01
Programm P01 ist ausgewählt
Display 2 zeigt
im Wechsel
---:--- PRG.
Programm lässt sich auswählen
CONTINUE X/W
(Information: zum 1. Programmabschnitt mit X/W)
Programm
P01 auswählen mit Pfeiltasten Wert wird dabei in Display 1 angezeigt.
Drücken der Taste
Im ausgewählten Programm P01 wird der erste Programmabschnitt S01 angezeigt:
Display 1 zeigt
01
Abschnitt S01 ist ausgewählt
Display 2 zeigt
im Wechsel
P01: --- SEC.
Mit X/W können neue Sollwerte für die einzelnen Parameter
eingegeben werden.
CONTINUE X/W
oder
NEW SEC. X/W
Abschnitt
S01 auswählen mit Pfeiltasten
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
20.0
C
(aktuell eingestellter Sollwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S01: TEMP 20.0
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Temperatursollwertes
20 in °C
mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
12.00
(aktuell eingestellter Sollwert der Zeitdauer)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S01: TIME 12:00
(einzustellende Stellgröße: Zeitdauer in hh:mm)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Sollwertes für die Zeitdauer
von S01
12 Std. mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
100
(aktuell eingestellter Sollwert der Lüfterdrehzahl)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S01: FAN 100
(einzustellende Stellgröße: Lüfterdrehzahl in %)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Sollwertes der Lüfterdrehzahl
von S01
100 in % mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.