BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 44

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 44/97
•
Kommaformat (Kommafor)
Festlegung, ob ganzzahlige Werte oder eine Stelle nach dem Komma eingegeben werden können.
Die ganzzahlige Kommadarstellung bezieht sich auf Display 2 (Sollwerteingabe). Die Darstellung des
Istwertes auf Display 1 erfolgt immer mit einer Kommastelle.
•
Summer (Summer)
Inaktiv: Bei Alarmereignissen wird kein akustisches Signal ausgegeben.
Aktiv: Bei Alarmereignissen (siehe Kap. 13.2) ertönt ein akustisches Signal, das sich durch Drücken
der Taste EXIT zurücksetzen lässt.
•
Wahl der Menüsprache des Reglers (Sprache)
Es lassen sich
Deutsch, Englisch oder Französisch auswählen.
•
Betriebsstundenzähler (Betr.Std)
Die bisher, bzw. seitdem letzten Rücksetzen der Betriebstunden erreichte Stundenzahl wird angege-
ben (keine Einstellung, nur Anzeige).
•
Maximale Betriebsstunden (BZ.Grenz)
Eingabe des Betriebsstundenzähler-Grenzwertes, d.h. der Anzahl der maximal zu erreichenden Be-
triebsstunden des Gerätes. Maximale Einstellung: 9999. Das Erreichen des Grenzwertes hat keine
Funktion.
•
Betriebsstunden rücksetzen (BZ.rück.)
Betriebsstundenzähler auf Null zurücksetzen.
•
Schnittstellenmodus (Protokol)
„
Modbus“: Die Schnittstelle des Gerätes lässt sich als Kommunikationsschnittstelle zum Anschluss an
einen Computer nutzen. Damit lässt sich das Gerät über die Kommunikationssoftware APT-COM™
steuern. Lesen und Schreiben der Werte aller Parameter ist möglich.
„
Drucker“: An die Schnittstelle lässt sich ein Protokolldrucker zur Datenausgabe anschließen. Am
Drucker wird der Temperatur-Istwert zyklisch mit fester Formatierung mit einstellbaren Druckinterval-
len protokolliert.
In beiden Fällen wird ein Schnittstellenwandler RS 422 / RS 232 nachgeschaltet.
•
Print-Intervall (Prt.-Inv.)
Einstellung des Druckintervalls in Minuten. Funktion nur bei Auswahl „Drucker“ im vorhergehenden
Menüpunkt.
•
Displaybeleuchtung (Disp.LED)
Auswahl zwischen Dauerbeleuchtung oder zeitlich begrenzter Beleuchtung, die 300 Sek. nach der
letzten Eingabe automatisch erlischt.
•
Programmart-Auswahl (Prg.Ausw)
Auswahl zwischen Eingabe von zwei Programmen mit je bis zu 10 Abschnitten oder einem Programm
mit bis zu 20 Abschnitten.
Bei Umschaltung von 2 Programmen auf 1 Programm oder umgekehrt werden bereits
vorhandene Programme im Programmeditor gelöscht.
•
Zeitbereich pro Segment (Prg.Zeit)
Die Zeitdauer eines einzelnen Programmabschnitts lässt sich wahlweise auf maximal 99 Std. 59 Min.
oder auf 999 Std. 59 Min. einstellen. Diese Einstellung gilt dann für alle Programmabschnitte.
Bei Umschaltung der Zeitdauer werden bereits vorhandene Programme im Programmedi-
tor gelöscht.