BINDER KBW 240 Benutzerhandbuch
Seite 45

KBW (E5.1) 11/2014
Seite 45/97
•
Sollwert-Vorgabe (SW Vorgabe)
Auswahl zwischen „Rampe“ und „Sprung“. Die Einstellung „Sprung“ spart beim Programmieren das
Programmsegment des Übergangs.
Wird die Einstellung „Sprung“ gewählt, so werden nur noch konstante Temperaturen aus-
geregelt; es können dann keine Rampen mehr programmiert werden.
Eine Umschaltung der Einstellung „Rampe“ bzw. „Sprung“ wirkt sich auf alle Programme
aus. Beachten Sie, dass es dadurch zu deutlich veränderten Zeitverläufen bereits beste-
hender Programme kommen kann.
•
Toleranzband (Tol.Band)
Eingabe eines Wertes in °C für ein Toleranzband. Programmbetrieb: Wenn der Temperatur-Istwert
den Sollwert eines Programmabschnitts um mehr als den eingegebenen Toleranzbandwert über- oder
unterschreitet, erfolgt ein vorläufiger Programmhalt (LED (3d) blinkt), bis der Temperatur-Istwert wie-
der innerhalb des Toleranzbandes liegt.
Eingabe von „0“ bedeutet Toleranzband aus.
•
Ein- oder Ausschalten der Wochenprogrammuhr (Prog.Uhr)
„Inaktiv“: Die Wochenprogrammuhr ist ausgeschaltet (Werkseinstellung). Das entsprechende Ein-
stellmenü (Kap. 7) ist ausgeblendet, ebenso Sollwert 2 im Festwert-Eingabemodus (Kap. 6).
„Aktiv“: Die Wochenprogrammuhr ist eingeschaltet.
Beim Ausschalten der Wochenprogrammuhr wird eine zuvor vorgenommene Program-
mierung gespeichert und ist nach dem Wiedereinschalten erneut wirksam.
Schalten Sie vor Eingabe von Sollwerten im Festwert-Eingabemodus (Kap. 6) die Wo-
chenprogrammuhr inaktiv. Andernfalls werden Einstellungen der Steuerkontakte nicht
berücksichtigt.
Schalten Sie vor Start eines Programms (Kap. 9) die Wochenprogrammuhr inaktiv.
•
Anzeigemodus (12h/24h)
Auswahl zwischen 12 Stunden (Anzeige „AM“ und „PM“) oder 24 Stunden.
•
Datum der Echtzeituhr (Datum)
Hauptmenü. Mit der Programmtaste gelangen Sie zur Eingabe von Jahr, Monat und Tag in den ent-
sprechenden Untermenüs.
•
Jahr der Echtzeituhr (Jahr): Eingabe der Jahreszahl (2006 bis 2050)
•
Monat der Echtzeituhr (Monat): Eingabe des Monats (1 bis 12).
•
Tag der Echtzeituhr (Tag): Eingabe des Tagesdatums (1 bis 31).
•
Uhrzeit der Echtzeituhr (Zeit)
Hauptmenü. Mit der Programmtaste gelangen Sie zur Eingabe der Stunde und der Minute in den ent-
sprechenden Untermenüs.
Es erfolgt keine automatische Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit.
•
Stunde der Echtzeituhr (Stunde): Eingabe der Stunde (0 bis 23).
•
Minute der Echtzeituhr (Minute): Eingabe der Minute (0 bis 59).