KLING & FREITAG K&F CD 44 Digital System controller Benutzerhandbuch
Seite 18

Benutzerhandbuch
K&F CD 44 Digitaler Systemcontroller
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version 11.6
Seite 18 von 80
Q = 0,707
Der Q-Faktor bestimmt die Steilheit des Filters.
In der Regel werden Shelving-Filter mit einem Q-Faktor bis 0,707 benutzt.
Bei Q-Faktor größer 0,707 wird die gewählte Frequenz angehoben, und ein Bereich
oberhalb dieses Frequenzbereiches entsprechend stark abgesenkt. Daher werden
Shelving Filter in der Regel nur bis Q 0,707 verwendet.
Bei einem Q größer 0,707 können unerwünschte Klangveränderungen die Folge sein
(Siehe Grafik).
Q ist in 0,001 Schritten von 0,2 bis 20 einstellbar.
Sobald ein Seq10 LS-Block in den Controllergeladen wird, wird in dem dazu gehörendem
Input-Kanal der Input-Filter vier fest auf SEQ LShelv gesetzt. Außerdem werden
Frequenz-Güte und Gain auf für diese Anwendung sinnvolle Werte begrenzt.
Es ist notwendig einen LShelv für alle Topteile zu setzen, um der Kopplung der
anneinandersitzenden Tiefmittelton Lautsprecher entgegenzuwirken.
Der LShelv ist für jeden Eingangsweg aller Topteile identisch zu programmieren.
SEQ LShelv- Einstellung für beispielhafte Lautsprecher-Arrays (Vorgabewerte):
Abhängig von der Raumgeometrie und anderen anwendungsspezifischen Faktoren
können die tatsächlich einzustellenden Werte von den unten genannten Vorgabewerten
in der Praxis abweichen. Daher kann vom Toningenieur beim Einstellen der Anlage mit
einem zusätzlichen parametrischem Filter eine Feineinstellung an den Ausgangsgains
vorgenommen werden.
Der Filterhub und die Eckfrequenz des LowShelving-Filters sind von der Menge der
Lautsprecher abhängig. Je größer die Anzahl der Lautsprecher desto
•
stärker die Absenkung
•
desto tiefer die Eckfrequenz
Die Absenkung läßt sich von 0 bis -14 dB einstellen, die Eckfrequenz von 250 Hz – 1 kHz,
Q von 0,5 – 0,707
Folgende Tabelle zeigt Vorgabewerte, wie der SEQ LShelv für alle SEQUENZA 10 Topteile
des jeweiligen Arrays eingestellt werden:
Anzahl der
Topteile
GAIN
Freq
Q
1 - 6
-4,5 dB
1 kHz
0,7
7 - 8
-7 dB
850 Hz
0,7
9 - 10
-9 dB
850 Hz
0,7
11 - 12
-8,5 dB
500 Hz
0,7
13 - 16
-11 dB
300 Hz
0,7
17 - 18
-11 dB
250 Hz
0,7
19 - 20
-12 dB
350 Hz
0,5
21 - 22
-13 Hz
250 Hz
0,5
23 - 24
-14 dB
250 Hz
0,5
Sie können die SEQ LShelv Einstellungen durch die Software CD Remote automatisch
erstellen lassen. Sie müssen dazu lediglich die Anzahl der Verwendeten Topteile angeben.
Lesen Sie dazu die Softwareanleitung 'CD Remote'.