Funktion der maschine – Beisler 1911-4 Benutzerhandbuch
Seite 17

- B 17 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-4 / 1912-4
Beisler Nähautomation
B.2
Funktion der Maschine
Abb. 6
Abb. 6
Symbolleiste
Die Symbolleiste 7 weist auf die Menüs hin, die über
die Funktionstasten direkt aus der Start-Ebene aufge-
rufen werden können.
Alle weiteren Funktionen der Maschine sind durch die
Anwahl der entsprechenden Menüs in den unterschied-
lichen Programm-Ebene einstell- oder veränderbar. Die
jeweils dazugehörigen Symbole werden im Display des
Bedienteils angezeigt.
B.2.5 Bedienteil
Display
Am Display 1 werden während des Betriebes der
Maschine die Werte des ausgewählten Nahtprogram-
mes angezeigt. Werden Menüs aufgerufen, werden
das Bildzeichen zum Menü oder die entsprechenden
Parameter der Funktion angezeigt.
Display-Anzeige
8 Symbol der Naht
9 Bezeichnung des Nahtprogrammes (Ein Naht-
programm kann aus mehreren Nähten bestehen)
a Nahtnummer des Nahtprogrammes
b Bezeichnung der Naht
c Anzeigefeld für die aktivierten Funktionen der
Naht
d Leiste der aufrufbaren Untermenüs Spezial-
parameter
Steckplatz 2 für Memory-Card
Die Memory-Card ist das Speichermedium für die Si-
cherheitskopien aller Daten der Programmsteuerung.
Programme können auf die Memory-Card kopiert und
gesichert werden und bei Bedarf wieder in die Maschi-
nensteuerung geladen werden.
Taster Programm-Stop
Wird der Taster Programm-Stop 3 während des Ma-
schinenablaufs gedrückt, werden alle Fahrbewegun-
gen und der Nähvorgang gestoppt.
Nummernblock
Am Nummernblock 4 werden sämtliche veränder-
baren Zahlenwerte eingegeben.
Mit der Taste M werden die gewünschten Nahtpro-
gramme aufgerufen.
Mit der Taste P werden Untermenüs aufgerufen, Ein-
gaben bestätigt und der Programmiermodus verlas-
sen.
Pfeiltasten
Mit den Pfeiltasten 5 "Hoch" und "Tief" wird der Cur-
sor (Blinkzeichen) im angewählten Menü zeilenwei-
se nach oben bzw. nach unten bewegt.
Mit der Pfeiltaste "Rechts" bzw. "Links" wird im an-
gewählten Menü mit dem Cursor entweder der ge-
wünschte Parameter markiert oder falls die Parame-
terliste aus mehreren Seiten besteht, vor- oder zurück-
geblättert.
Funktionstasten
Mit den Funktionstasten 6 werden in der angewähl-
ten Ebene die Menüs zum Einstellen oder Ändern der
Maschinenfunktionen aufgerufen.