Instandhaltung – Beisler 1911-4 Benutzerhandbuch
Seite 49

- C 49 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-4 / 1912-4
Beisler Nähautomation
C.5
Instandhaltung
Abb. 17/18
Abb. 17
Abb. 18
1
3
2
4
C.5.5 Maschine einrichten
Fotozelle der Hauptklammer für Nahtanfang am
Kurznaht-Automaten der Klasse 1911-4 justieren:
Abb. 17: Die Bewegung seitlich nach vorne der Haupt-
klammer wird durch die Position der Fotozelle
1 über
dem Reflexionsstreifen
3 der Anschlagleiste gesteuert.
Der rote Lichtpunkt der Fotozelle muss mittig auf den Re-
flexionsstreifen gerichtet sein. Diese Position wird durch
einen Anschlag an der linken Seite
2 der Hauptklammer
eingestellt.
1. Die Hauptklammer nach seitlich vorne fahren und die
Position des Lichtpunktes kontrollieren.
2. Um den Anschlag zu verändern, die Madenschraube
der Anschlagscheibe
4 lösen.
3. Stellring auf der Führungsstange verschieben und die
Madenschraube wieder festziehen.
4. Die Bewegung der Hauptklammer nachprüfen.
Sicherheitsfotozelle justieren:
Abb. 18: Die Sicherheitsfotozelle
2 verhindert, dass der
Nähkopf über die Nut der Klammerschiene hinaus näht
und so die Nadel beschädigt.
1. Die Hauptklammer absenken.
2. Druck aus dem Druckluftsystem der Maschine nehmen.
Druckluftschlauch der Maschine von der bauseitigen
Druckluftversorgung abkuppeln.
3. Die Hauptklammer mit der Hand unter den Nähkopf
schieben.
4. Nadel mit Handrad absenken.
5. Abb. 18: Hauptklammer so positionieren, dass der Ab-
stand E von der Nadel zum Ende der Nut der Klam-
merschiene 5 mm beträgt.
6. Reflexionsfolie
1 direkt unter dem roten Markierungs-
punkt der Fotozelle
2 durchtrennen und abziehen.
E
2
1