Bedienung – Beisler 1911-4 Benutzerhandbuch
Seite 24

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-4 / 1912-4
- B 24 -
Beisler Nähautomation
B.3.8 Nähstück ausrichten
.
Ausrichten mit Funktion "Fotozelle", Bautyp 1911-4:
Ist die Funktion "Fotozelle" eingeschaltet, wird das Näh-
stück an der Anschlagleiste und am Richt-Laser ausge-
richtet.
1. Bündelklammer öffnen. Den Fußschalter "Bündelklam-
mer" drücken und niedergedrückt halten, solange die
Nähstücke in der Bündelklammer sortiert und zurecht
gelegt werden.
2. Bündelklammer schließen. Fuß vom Fußschalter neh-
men.
3. Abb. 10: Nähstück für Parallelverlauf der Naht an der
Anschlagleiste 2 ausrichten. Um den korrekten Naht-
endpunkt zu erhalten, das Nähstück exakt an der ro-
ten Markierungslinie des Richt-Lasers 3 anlegen.
HINWEIS - Reflexionsstreifen!
Abb. 10: Die Position der Hauptklammer zum Nähstück
wird durch Fotozellen ermittelt. Die Fotozellen reagieren
dabei auf das Licht, das vom Reflexionstreifen 1 reflek-
tiert wird. Ist der Reflexionstreifen verdeckt, kommt es zu
Fehlfunktionen der Maschine. Den Reflexionstreifen immer
frei halten!
Abb. 10
Abb. 10
B.3
Bedienung