Bedienung – Beisler 1911-4 Benutzerhandbuch
Seite 21

- B 21 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-4 / 1912-4
Beisler Nähautomation
Abb. 8/9
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 9: Display-Anzeige während der Anwahl der Naht-
nummer:
1
Aktive Nahtnummer
2
Passive Nahtnummer
3
Nahtnummer ist ausgewählt
B.3
Bedienung
B.3.3 Nahtprogramm auswählen
Nach dem Einschalten der Maschine und dem Hochfah-
ren des Steuerprogrammes ist das zuletzt ausgewählte
Nahtprogramm eingestellt.
Abb. 8: Die Nahtprogramme 1 werden im Memory-Spei-
cher (M) abgespeichert. Bis zu 50 Nahtprogramme
(M 01 - M 50) können dort einprogrammiert werden.
Jedem Nahtprogramm wiederum sind maximal sechs
Nahtnummern 2 (01, 02, 03, 04, 05, 06) zugeordnet.
Die Programmsteuerung der Maschine ist werkseitig mit
einem Standardprogramm ausgerüstet:
•
Nahtprogramm M 01 mit vier unterschiedlichen Nähten
zum automatisierten Absteppen von Schlitzleisten. Die
Nähte (01 - 04) kennzeichnen unterschiedlicher
Absteppbreiten.
Ein Nahtprogramm kann entweder mit einer, mit mehreren
Nähten oder mit allen sechs möglichen Nähten gleich-
zeichtig kombiniert werden.
Wird ein Nahtprogramm mit mehreren Nahtnummern auf-
gerufen, werden die Nähte in der Reihenfolge der Naht-
nummern von links nach rechts nacheinander abgearbei-
tet.
Die Reihenfolge der Nahtnummern ist beliebig.
Wichtig ist, dass das Stellrad der Hauptklammer auf die
Nahtnummer der Naht eingestellt wird, die zuerst abge-
näht wird (linke Position in der Reihe der Nahtnummern).
1. Nahtprogramm am Bedienfeld auswählen.
Memory-Speicher aufrufen:
•
Taste
drücken
Nummer des Nahtprogrammes wählen, z. B. 01:
•
Taste
und drücken
Das ausgewählte Programm ist sofort aktiviert.
2. Nahtnummer der gewünschten Naht auswählen.
Cursor auf Nahtnummer bewegen:
•
Taste
0 oder / drücken.
Auswahl bestätigen:
•
Taste
% drücken.
3. Stellrad der Hauptklammer auf die ausgewählte Naht-
nummer einstellen.
M 01
01
03 04
02
1 2
3 4
32MM
STUECK: 0000
29
533
1
2