Struktur der bedienebenen – Beisler 1911-4 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

- D 63 -

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-4 / 1912-4

Beisler Nähautomation

D.2

Struktur der Bedienebenen

D.2.1 Aufbau der Programmsteuerung

Kombination Nahtnummer mit Stellrad
Abb. 02:
Das Stellrad

1 der Klammer muss auf die

Nahtnummer der Naht eingestellt werden, die zuerst ab-
genäht werden soll. Dies ist die linke Nahtnummer in der
Reihe der angezeigten Nahtnummern.

Werkseinstellung
Werkseitig ist ein Standardprogramm (M 01) mit vier
Nähten (01, 02, 03, 04) mit unterschiedlichen Abstepp-
breiten
vorprogrammiert.
Tab. 01: Die Ziffern des Stellrades sind den Nahtnum-
mern zugeordnet.

Zugriff auf die Menüs
Freien Zugriff gibt es auf:

Service-Menü

Globalparameter-Menü

Spezialparameter-Menü

Das gesamte System-Menü ist, mit Ausnahme von drei
Untermenü-Seiten, durch eine Zugriffberechtigungen ge-
regelt. Die Zugriffsberechtigung schützt vor unerlaubter
Dateneingabe. Um Eingaben oder Veränderungen im Sy-
stem-Menü vornehmen zu können, muss zuerst der Ser-
vice-Code eingegeben werden. Der Service-Code ist im
Begleitschreiben zur Maschine enthalten.

Struktur der Menü-Ebenen
Die Programmsteuerung ist in insgesamt 6 Menü-Ebenen,
Start-Ebene und Ebene 1 bis Ebene 5, aufgebaut.
Das System-Menü wird aus der Start-Ebene aufgerufen.
Die weitere Benutzerführung erfolgt durch Klartextangaben
in Untermenüs.
Die Service-Menüs werden im Direktzugriff aus der Start-
Ebene und Ebene 1 aufgerufen.
Das Globalparameter-Menü wird aus Ebene 1 aufgeru-
fen, die zum Menü gehörigen Parameter werden in einer
Liste ausgewählt und verändert.
Das Spezialparameter-Menü wird aus Ebene 1 aufge-
rufen und in 4 weiteren Ebenen (Ebene 2 - Ebene 5) und
den dazugehörigen Parameterlisten bearbeitet.

VORSICHT - Beschädigung der Maschine!

Einige der Eingaben in die Menüs starten Maschinen-
aggregate oder einen Maschinenablauf.
Ist die Maschine nicht in betriebsbereitem Zustand,
kann dies zur Beschädigung von Maschinenkompo-
nenten führen.
Eingaben nur in betriebsbereitem Zustand vornehmen.

Abb. 2

Abb. 2

1

1

Stellrad

Nahtnummer

Absteppbreite

1

01

30 mm

2

02

32 mm

3

03

35 mm

4

04

37 mm

Zuordnung Stellrad Nahtnummer

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: