Fehlercode-fehlerbeseitigung (4 von 8) – Hypertherm HSD130 Remote High Frequency Console Benutzerhandbuch
Seite 120

WARTUNG
5-10
HySpeed HSD130 RHF
Betriebsanleitung
1
Fehlercode-Fehlerbeseitigung (4 von 8)
Fehler-
code
Name
Beschreibung
Korrekturmaßnahme
050
Startsignal ist
beim
Einschalten
auf EIN
Der Eingang für das
Plasmastartsignal sollte
während des Einschaltens der
Stromquelle nicht aktiv sein.
1. Schneidprogramm anhalten oder löschen, falls das Plasmastartsignal
nicht nach dem letzten Schnitt aufgegeben wurde.
2. Nachprüfen, ob das CNC-Schnittstellenkabel beschädigt ist.
3. CNC-Schnittstellenkabel von PCB4 entfernen und nachprüfen, ob eine
offener Schaltkreis zwischen den Stiften 15 und 34 besteht.
4. Ist der Schaltkreis geschlossen, gibt entweder die CNC einen
Plasmastart aus oder das CNC-Schnittstellenkabel ist beschädigt.
5. Wenn der Schaltkreis offen ist und D44 leuchtet bei von der PCB4
entferntem CNC-Schnittstellenkabel, PCB4 austauschen.
053
Niedriger
Sekundär-
gasdruck
Der Sekundärgasdruck liegt
unterhalb der Untergrenze
von 0,14 Bar.
1. Gaszufuhrdruck überprüfen und dass eine ausreichende Gasmenge in
der Anlage verbleibt.
2. Gasreglereinstellungen an der Vorderabdeckung gegenüber der
Tabelle für das Schneiden nachprüfen.
3. Siehe Einstellung der Zufuhrregler (Abschnitt Installation).
4. Nur bei Brenngas: Lecktestverfahren durchführen (Abschnitt
Wartung).
054
Hoher
Sekundär-
gasdruck
Der Sekundärgasdruck liegt
über der Obergrenze von
6,8 Bar.
1. Gaszufuhrdruck nachprüfen. Siehe Einstellung der Zufuhrregler im
Abschnitt Installation.
2. Druckeinstellungen an der Vorderabdeckung gegenüber der Tabelle für
das Schneiden nachprüfen.
3. Ein Magnetventil an der Abschaltventil-Baugruppe öffnet nicht.
Stromzufuhr zu jedem der Ventile nachprüfen. Plasma- und
Sekundärgasschläuche, die aus der Abschaltventil-Baugruppe
herausgehen, unterbrechen. Wenn sich der Druck verringert,
funktioniert ein Ventil nicht, oder das Ventil erhält keinen Strom.
061
Kein
Plasmagastyp
Es wurde kein Plasmagas
gewählt.
1. Handelt es sich um eine Basisanlage (ohne Brenngaskonsole),
Steuerbaukarte (PCB4) austauschen.
2. Hat die Anlage eine Brenngaskonsole, Brenngaskonsolen-
Steuerbaukarte (PCB2) austauschen.
062
Kein Sekundär-
gastyp
Es wurde kein Sekundärgas
gewählt.
1. Handelt es sich um eine Basisanlage (ohne Brenngaskonsole),
Steuerbaukarte (PCB4) austauschen.
2. Hat die Anlage eine Brenngaskonsole, Brenngaskonsolen-
Steuerbaukarte (PCB2) austauschen.
063
Niedriger
Vorströmungs-
Einlassdruck
Der Einlassdruck liegt bei
< 4,1 Bar.
1. Luft- bzw. Stickstoff-Gaszufuhrdruck überprüfen und dass eine
ausreichende Gasmenge bevorratet verbleibt.
2. Überprüfen, ob das Burkart-Ventil ordnungsgemäß funktioniert.
3. Wahlschalter in SET-(Einstellung)-Stellung bringen. Die dreistellige
LED zeigt den Zufuhrdruck an. Der Druckwert sollte zwischen 6,2 Bar
und 8,3 Bar liegen.