Fehlercode-fehlerbeseitigung (5 von 8) – Hypertherm HSD130 Remote High Frequency Console Benutzerhandbuch
Seite 121

WARTUNG
HySpeed HSD130 RHF
Betriebsanleitung
5-11
Fehlercode-Fehlerbeseitigung (5 von 8)
Fehler-
code
Name
Beschreibung
Korrekturmaßnahme
065
Chopper-Über-
temperatur
Der Chopper ist überhitzt.
Die Temperatur liegt bei
> 85° C.
1. Überprüfen, ob beide Chopper-Lüfter ordnungsgemäß arbeiten. Die
sich drehenden Lüfterflügel sollten schwer zu erkennen sein.
2. Staub aus der Anlage blasen, insbesondere von den Lüftern und dem
Kühlkörper des Choppers.
3. Nachprüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J3.19, Stifte 1
und 2, auf PCB3 2,9 VDC oder weniger beträgt.
4. Ist die Spannung niedrig, Verdrahtung zwischen dem Chopper-
Temperatursensor und J3.19, Stifte 1 und 2, untersuchen.
5. Ist die Verdrahtung in Ordnung und der Übertemperaturfehler erlischt
nach 30 Minuten nicht, Chopper austauschen.
6. Ist die Spannung höher als 2,9 VDC und die Übertempertur-LED
erlischt nach 30 Minuten nicht, PCB3 austauschen.
067
Übertemperatur
an den
Transformatoren
Der Stromtransformator
oder die Drosselspulen
haben sich überhitzt. Die
Temperatur liegt bei
> 150° C.
1. Nachprüfen, ob der große Lüfter richtig arbeitet. Die Lüfterblätter
sollten beim Rotieren schwer zu erkennen sein.
2. Staub aus der Anlage blasen, insbesondere von den Lüftern und dem
großen Strom-Transformator.
3. Nachprüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J3.20, Stifte 3
und 4, 3,2 VDC oder weniger entspricht.
4. Ist die Spannung niedrig, Verdrahtung zwischen dem
Temperatursensor des Transformators und J3.20, Stifte 3 und 4,
untersuchen. Nach Kurzschlüssen an den Drähten oder der Erdung
suchen.
5. Wenn die Verdrahtung in Ordnung ist, dann ist der Transformator
überhitzt.
6. Ist die Spannung höher als 3,2 V und der Übertemperaturfehler
erlischt nach 30 Minuten nicht, PCB3 austauschen.
071
Übertemperatur
des Kühlmittels
Das Brennerkühlmittel ist
überhitzt. Die Temperatur
liegt bei > 70° C.
1. Überprüfen, ob alle Lüfter im Kühlmittel-Wärmetauscher arbeiten.
2. Staub aus der Anlage blasen, insbesondere vom Wärmetauscher.
3. Nachprüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J3.20, Stifte 1
und 2, 2,8 VDC oder weniger entspricht.
4. Ist die Spannung niedrig, Verdrahtung zwischen dem Kühlmittelsensor
und J3.20, Stifte 1 und 2, auf Kurzschlüsse an den Drähten oder der
Erdung untersuchen.
5. Ist die Verdrahtung in Ordnung, hat sich das Kühlmittel überhitzt.
Anlage 30 Minuten lang stehen lassen, damit sie sich abkühlen kann.
6. Ist die Spannung höher als 2,8 VDC und der Übertemperaturfehler
verschwindet nicht nach 30 Minuten, Temperaturschalter austauschen.
075
Strom zu
niedrig an
Stromsensor 2
Ein Strom von < 10 A
wurde auf dem
Chopperkanal 2 von
Stromsensor 2 während
des Choppertests beim
Hochfahren festgestellt.
1. Spannung durch den Stromsensor (CS2) messen.
a) Von rot zu schwarz = +15 VDC, von grün zu schwarz = -15 VDC,
von weiß zu schwarz = 0 VDC im spannungslosen Zustand und je
nach Stromausgang schwankend(4 VDC = 100 A).
b) Wenn möglich, einen Spannungswert während eines
Schneidversuchs am Stromsensor nehmen. Das Verhältnis ist
4 VDC = 100 A.
c) Wenn die Stromsensorspannung im spannungslosen Zustand bei
etwa 6,4 VDC oder höher liegt, Stromsensor austauschen.