Testverfahren für den kühlmitteldurchfluss – Hypertherm HSD130 Remote High Frequency Console Benutzerhandbuch
Seite 134

WARTUNG
5-24
HySpeed HSD130 RHF
Betriebsanleitung
1. Stromzufuhr aus AUS stellen und rechte Abdeckung von der Stromquelle abnehmen.
Testverfahren für den Kühlmitteldurchfluss
Die Steuerbaukarte (PCB4) erhält ein Kontaktschlusssignal vom Durchflussschalter, wenn die Durchflussmenge 2,3 l/min
oder mehr beträgt. Der normale Durchfluss beträgt 4,5 l/min, dieser Wert kann jedoch abhängig von der Leitungslänge
und davon, ob die Stromzufuhr 50 Hz oder 60 Hz hat, schwanken. PCB4 lässt die Anlage arbeiten, wenn der
Kühlmitteldurchfluss 2,3 l/min oder mehr beträgt. Zeigt die Anlage einen Kühlmitteldurchflussfehler (093) an, ist es
erforderlich, die Anlage auf AUS zu stellen und dann wieder auf EIN zu stellen und dann die folgenden Tests
durchzuführen, um festzulegen, ob es sich um ein Problem des Kühlmitteldurchflusses oder des Durchflussschalters
handelt.
2. Rücklaufschlauch an der Oberseite des Kühlmitteltanks entfernen. Sanften Druck auf den Schlauch ausüben,
während er auf die Manschette des Winkelstücks zurückgezogen wird. Hierdurch wird der Kühlmittelschlauch gelöst.
Es sind keine Werkzeuge erforderlich. Das Ende des Rücklaufschlauches in einen 20-Liter-Behälter hängen.