Automatisierte diagnosetests – Hypertherm HSD130 Remote High Frequency Console Benutzerhandbuch
Seite 129

WARTUNG
HySpeed HSD130 RHF
Betriebsanleitung
5-19
Automatisierte Diagnosetests
Prozesswahlknopf an der Stromquelle in die TEST-Stellung bringen, während sich die Maschine im Leerlauf befindet,
dann führt die Anlage die folgenden Tests automatisch durch:
1. Die Anlage testet den Chopper: Die AMPS-(Ampere)-Anzeige zeigt die Leerlaufspannung (Uoc) an. Ein normaler
Wert liegt bei ca. 300 VDC.
2. Das Plasma-Auswahlventil (SV1) schaltet sich für 3 Sekunden ein.
3. Das Sekundär-Abschaltventil (SV2) schaltet sich für 3 Sekunden ein.
4. Das Vorströmungs-Abschaltventil (SV3) schaltet sich für 3 Sekunden ein.
5. Das Plasma-Abschaltventil (SV4) schaltet sich für 3 Sekunden ein.
6. Das Entlüftungs-Abschaltventil (SV5) schaltet sich für 3 Sekunden ein.
7. (Nur Brenngaskonsole) Das Abschaltventil schließt sich und die Einlassventile öffnen, bis die Anlage unter Druck
steht, und dann schließen sie sich. Die Anlage sollte den Druck aufrechterhalten. Wird ein Leck festgestellt, zeigt die
HSD130 einen Fehlercode an. Kippschalter in Fehlerstellung bringen, um auf Fehler zu kontrollieren.
8. (Nur Brenngaskonsole) Das Einlassventil schließt sich und das Abschaltventil öffnet, bis sich der Druck in der
Anlage abgebaut hat, und dann schließt es. Die Anlage sucht nach einer Druckerhöhung. Der Test stellt sicher, dass
die Ventile ordnungsgemäß schließen und dass sie kein Gas entweichen lassen. Kippschalter in Fehlerstellung
bringen, um auf Fehler zu kontrollieren.
Die folgenden Fehlercodes können während der automatisierten Tests 7 und 8 erscheinen:
Fehler 012 – Test läuft – Warten, bis Test beendet ist.
Fehler 014 – Test fehlgeschlagen – Plasmagaskanal
Fehler 015 – Test fehlgeschlagen – Vorströmungsgaskanal
Fehler 016 – Test fehlgeschlagen – Sekundärgaskanal
Anmerkung: Wenn der Prozesswahlknopf sich in TEST-Stellung befindet, wechselt die Anzeige zwischen „-26”
(Test-Stellung) und „012” (Test läuft). Wenn der Fehlercode von „012” auf „000” wechselt, hat die Anlage alle
Tests bestanden.