Hypertherm HSD130 Remote High Frequency Console Benutzerhandbuch

Seite 152

Advertising
background image

WARTUNG

5-42

HySpeed HSD130 RHF

Betriebsanleitung

Kühlsystem

4. Filterelement des Kühlmittel-Kreislaufs an der Rückseite der Stromquelle untersuchen. Filter austauschen, wenn er

bräunlich gefärbt ist. Siehe Teileliste in diesem Handbuch zur Ermittlung der Teilenummern.

5. Kühlmitteldurchflusstest durchführen, wie in diesem Handbuch beschrieben, dann auf austretendes Kühlmittel

prüfen. Folgendes sind die Hauptstellen, die untersucht werden sollten:

A. Die Rückseite der Stromquelle,

B. an der Zündkonsole; und

C. am Brennerkörper.

Überprüfen Sie auch den Kühlmittelbehälter auf Schmutz und Partikel. Nachprüfen, ob das korrekte Hypertherm-
Kühlmittel verwendet wird. Ordnungsgemäßes Hypertherm-Kühlmittel (028872) ist eine rote Flüssigkeit.

Brennerkörper

6. Es ist zu überprüfen, dass das Wasserrohr gerade ist und am Ende nicht korrodiert ist.

7. Alle Gewinde am vorderen Ende des Brennerkopfes mit Wasserstoffperoxid und einem Wattestäbchen,

Pfeifenreiniger oder sauberen Tuch reinigen. Keinen Alkohol verwenden. Eine Beschädigung der Gewinde ist
gewöhnlich die Folge davon, dass die Brenner- und Brennerkappengewinde nicht ordnungsgemäß gereinigt
wurden, so dass Schmutz und Partikel sich in den Gewinden angesammelt haben.

8. Brennerisolator auf Risse untersuchen. Brenner austauschen, wenn Risse vorgefunden werden.

9. Alle O-Ringe des Brennerkörpers und alle Verschleißteile untersuchen. Es ist sicherzustellen, dass die richtige

Menge Schmiermittel – ein dünner Film – auf diese O-Ringe aufgetragen wird. Zu viel Schmiermittel kann die
Gasdurchflüsse behindern.

10. Überprüfen, ob die Brenner- oder Schutzschildkappe sicher am Brennerkörper befestigt ist.

11. Alle Schlauchanschlüsse an der Rückseite des Brenners auf Abnutzung untersuchen. Eine Beschädigung der

Anschlussgewinde kann ein Hinweis darauf sein, dass diese zu fest angezogen worden sind.

12. Überprüfen, ob alle Verbindungen zwischen Brenner und Brennerleitungen fest sind, jedoch sind diese nicht zu fest

anzuziehen. Siehe technische Daten zum Drehmoment im Abschnitt Installation dieses Handbuches.

Beim Entfernen von Verschleißteilen sind diese immer auf einer sauberen, trockenen, ölfreien Fläche abzulegen, da
schmutzige Verschleißteile verursachen können, dass der Brenner nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Gasdurchflüsse

13. Jede Gasleitung der Gaszufuhr wie folgt überprüfen:

A. Einlassgasanschluss an der Gaskonsole abnehmen und zustopfen.

B. Die O

2

-Gasleitung unter einen Druck von 8,3 Bar und die Luft-Gasleitung unter einen Druck von 7,2 Bar setzen.

C. Gaszufuhrventil an der Versorgung schließen. Beobachten, ob der Druck fällt. Wenn es sich bei der

Gaszufuhrleitung um einen Schlauch handelt, kann sich ein Druckabfall von 0,3 bis 0,5 Bar aufgrund der
Ausdehnung des Schlauches ergeben.

D. Dies wird mit jeder Leitung der Gaszufuhr aus der Gasversorgung wiederholt. Wenn Druck weiter abfällt, muss

die Undichtigkeit innerhalb der Anlage gefunden werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: