Wartung – Hypertherm MAXPRO200 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 145

MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701 Revision 1
143
Wartung
406
Stromsensor A Strom bei
eingeschaltetem Schütz
und ausgeschalteter
PWM
Während des Chopper-Tests wurde
entgegen den Erwartungen Strom in
Kanal A festgestellt
1. Sicherstellen, dass die LED für die PWM
(Pulsbreitenmodulation) nicht aktiv ist.
2. Sicherstellen, dass keine Gleichstromausgabe an
der E/A-Baukarte zwischen den Verbindungen von
Brenner und Werkstück vorliegt. Wenn eine
Gleichstromausgabe festgestellt wird, den
Chopper ersetzen.
407
Stromsensor B Strom bei
eingeschaltetem Schütz
und ausgeschalteter
PWM
Während des Chopper-Tests wurde
entgegen den Erwartungen Strom in
Kanal B festgestellt
1. Sicherstellen, dass die LED für die PWM
(Pulsbreitenmodulation) nicht aktiv ist.
2. Sicherstellen, dass keine Gleichstromausgabe an
der E/A-Baukarte zwischen den Verbindungen von
Brenner und Werkstück vorliegt. Wenn eine
Gleichstromausgabe festgestellt wird, den
Chopper ersetzen.
408
Die Chopper sind aktiv,
aber es wird während
des Chopper-Tests kein
Strom in Stromsensor A
und Stromsensor B
festgestellt
Entgegen den Erwartungen wurde
kein Strom in Kanal A und Kanal B
festgestellt
1. Die Ausgangsspannung vom Schütz prüfen.
2. Die Gleichspannung an beiden Brücken des
Choppers prüfen.
3. Die Gleichstromausgabe an der E/A-Baukarte für
jeden Chopper-Test prüfen.
4. Sicherstellen, dass der 10-Ohm-Widerstand auf
der E/A-Baukarte nicht beschädigt ist.
5. Alle externen Geräte von der E/A-Baukarte
trennen (Beispiel: Lichtbogen-
Spannungsanschluss).
6. Chopper ersetzen.
409
Die Chopper sind aktiv,
aber es wird während
des Chopper-Tests kein
Strom in Stromsensor A
festgestellt
Entgegen den Erwartungen wurde
kein Strom in Kanal A festgestellt
1. Die Ausgangsspannung vom Schütz prüfen.
2. Die Gleichspannung am Chopper prüfen.
3. Die Gleichstromausgabe an der E/A-Baukarte für
jeden Chopper-Test prüfen.
4. Sicherstellen, dass der 10-Ohm-Widerstand auf
der E/A-Baukarte nicht beschädigt ist.
5. Alle externen Geräte von der E/A-Baukarte
trennen (Beispiel: Lichtbogen-
Spannungsanschluss).
6. Chopper ersetzen.
410
Die Chopper sind aktiv,
aber es wird während
des Chopper-Tests kein
Strom in Stromsensor B
festgestellt
Entgegen den Erwartungen wurde
kein Strom in Kanal B festgestellt
1. Die Ausgangsspannung vom Schütz prüfen.
2. Die Gleichspannung am Chopper prüfen.
3. Die Gleichstromausgabe an der E/A-Baukarte für
jeden Chopper-Test prüfen.
4. Sicherstellen, dass der 10-Ohm-Widerstand auf
der E/A-Baukarte nicht beschädigt ist.
5. Alle externen Geräte von der E/A-Baukarte
trennen (Beispiel: Lichtbogen-
Spannungsanschluss).
6. Chopper ersetzen.
411
Strom für längere Zeit als
erwartet in Stromsensor
A und Stromsensor B
festgestellt
Der Strom in Kanal A und Kanal B ist
nicht wie erwartet auf 0 zurückgekehrt
Einwandfreie Funktion des Überspannungskreises
auf der E/A-Baukarte prüfen.
412
Strom für längere Zeit als
erwartet in Stromsensor
A festgestellt
Der Strom in Kanal A ist nicht wie
erwartet auf 0 zurückgekehrt
Einwandfreie Funktion des Überspannungskreises
auf der E/A-Baukarte prüfen.
413
Strom für längere Zeit als
erwartet in Stromsensor
B festgestellt
Der Strom in Kanal B ist nicht wie
erwartet auf 0 zurückgekehrt
Einwandfreie Funktion des Überspannungskreises
auf der E/A-Baukarte prüfen.
Nummer Name
Beschreibung
Korrekturmaßnahme