Cnc-schnittstellenkabel, Installation – Hypertherm MAXPRO200 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 60

56
MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701 Revision 1
Installation
CNC-Schnittstellenkabel
Anmerkungen zur Liste für die CNC-Schnittstellenkabelführung
1.
Die Eingänge sind optisch isoliert. Sie benötigen 24 VDC bei 12,5 mA oder einen potenzialfreien Schließer bei
8 mA.
2.
Die Ausgänge sind optisch isolierte Transistoren mit offenem Kollektor. Die maximale Nennspannung beträgt 24 VDC
bei 10 mA.
3.
Obwohl die Stromquelle auch Ausgangsleistung bietet, wird sie normalerweise nur als Eingang verwendet.
4.
An der CNC-Anschlussklemme J6 sind +24 VDC nicht verfügbar.
5.
Die Drahtklemmen in der Mittelplatte sollten als Hilfe verwendet werden, um das CNC-Kabel von der Öffnung auf der
Rückseite der Stromquelle zu J6 auf der Steuerbaukarte zu verlegen. Zum Öffnen der Klemmen auf die
Entriegelungslasche drücken und das CNC-Kabel zu den anderen bereits in der Klemme vorhandenen Drähten
hinzufügen. Siehe Abbildung auf der nächsten Seite.
Teile-Nummer
Länge
Teile-Nummer
Länge
223327
1,3 m
223330
15 m
223328
3,0 m
223331
23 m
223329
7,5 m
223332
30 m
Stromquellenseite
CNC-Seite
Drahtfarbe
Stiftnummer
Eingang/
Ausgang Signalname
Funktion
Eingang/
Ausgang Anmerkungen
Orange
1
Eingang Start +
Die CNC löst die Vorströmung aus, und fährt mit dem
Plasmalichtbogen fort, wenn Eingang „Halten“ nicht
aktiv ist. Die Anlage bleibt im Vorströmungsmodus,
wenn Eingang „Halten“ aktiv bleibt.
Ausgang
1
Weiß
2
Eingang Start –
Ausgang
Braun
3
Eingang Halten +
Die CNC verzögert das Zünden des
Plasmalichtbogens. Dieses Signal wird
normalerweise in Verbindung mit dem Startsignal
verwendet, um mehrere Brenner zu synchronisieren.
Ausgang
1 und 3
Weiß
4
Eingang Halten –
Ausgang
Schwarz
5
Ausgang Bewegung + Benachrichtigt die CNC, dass eine
Lichtbogenübertragung stattgefunden hat und
nach Ablauf der Lochstechverzögerung ein
Maschinenvorschub beginnt.
Eingang
2
Weiß
6
Ausgang Bewegung –
Eingang
Rot
7
Ausgang Fehler +
Benachrichtigt die CNC, dass ein Fehler
aufgetreten ist.
Eingang
2
Weiß
8
Ausgang Fehler –
Eingang
3