Betrieb, Tägliche inbetriebnahme der anlage, Betrieb tägliche inbetriebnahme der anlage – Hypertherm MAXPRO200 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 79: Gefahr

MAXPRO200
Betriebsanleitung 807701 Revision 1
77
Betrieb
Tägliche Inbetriebnahme der Anlage
Vor dem Einschalten der Anlage sicherstellen, dass die Umgebung der Schneidanlage und die Kleidung der Bediener
den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, die in
Sicherheit auf Seite 9 beschrieben sind.
1.
Hauptschalter zur Stromquelle ausschalten (OFF).
2.
Verschleißteile aus dem Brenner ausbauen und auf verschlissene oder beschädigte Teile hin überprüfen.
Verschleißteile nach dem Ausbau immer auf eine saubere, trockene, ölfreie Fläche legen.
Verschmutzte Verschleißteile können eine Fehlfunktion des Brenners verursachen und die Standzeit
der Kühlmittelpumpe verkürzen.
•
Siehe
Einbau und Prüfung von Verschleißteilen auf Seite 93 für Details.
•
Informationen zur Auswahl der richtigen Verschleißteile für die jeweiligen Schneidanforderungen enthält der
Abschnitt
3.
Verschleißteile ersetzen. Siehe
Einbau und Prüfung von Verschleißteilen auf Seite 93 für Details.
4.
Sicherstellen, dass der Brenner vertikal zum Werkstück ausgerichtet ist.
GEFAHR!
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖDLICH SEIN
Vor Inbetriebnahme der Anlage ist das Kapitel Sicherheit gründlich durchzulesen! Der
Hauptschalter zur Stromquelle muss ausgeschaltet werden (OFF), bevor die folgenden Schritte
durchgeführt werden.
1
Schutzschild
4
Wirbelring
2
Düsen-Brennerkappe
5
Elektrode
3
Düse
6
Brennerhauptkörper (hier abgebildet: Brenner mit Schnellkupplung)
1
2
3
4
5
6