Revisionsänderungen – Hypertherm MAXPRO200 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 219

MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701 Revision 1
217
Revisionsänderungen
MAXPRO200 Revisionsänderungen
Geänderte Seite
Beschreibung der Änderungen für Revision 1 (Datum der Revision – März 2013)
Umschlag und
Titelseite
Revisionsnummer und geänderte Daten.
27 bis 32
Schriftgröße für „Produktverantwortung“ und „Ökologische Verantwortung“ geändert, damit sie mit jener für
„Elektromagnetische Verträglichkeit“ und „Gewährleistung“ übereinstimmt. Hierdurch wurde das Kapitel
„Produktverantwortung“ um zwei Seiten länger.
121 bis 125
Überschriften aktualisiert, damit sie zur Tabelle „Stromquellen-Status“ auf Seite 118 passen.
130
Beschreibung für Fehlercode 51 von „Die Pilotlichtbogentemperatur hat das Maximum überschritten“ auf
„Maximale Dauer Pilotlichtbogen überschritten“ geändert. Korrekturmaßnahme 1 von „Anlage abkühlen lassen“
auf „Stromquelle für mindestens 10 Sekunden mit laufenden Lüftern im Leerlauf laufen lassen“ geändert.
131
Beschreibung für Fehlercode 67 auf „Der ‚Haupt‘transformator ist überhitzt“ geändert. Korrekturmaßnahmen 2
und 4 von „Drosseln“ auf „Haupttransformator“ geändert.
Korrekturmaßnahme 3 für Fehlercode 69 von „Transformator“ auf „Drossel B“ geändert.
132
Korrekturmaßnahme 1 für Fehlercode 93 von „Höhe“ auf „Stand“ geändert. Korrekturmaßnahme 3 „Der
Pumpenmotor hat evtl. den Auslösepunkt des internen thermischen Schutzschalters erreicht. Vergewissern Sie
sich, dass für gute Luftzufuhr die Seitenabdeckung montiert ist, und dass der Wärmetauscher-Lüfter
ordnungsgemäß funktioniert.“ hinzugefügt.
133
Zu Korrekturmaßnahme 4 der Fehlercodes 134 und 138 „Wenn die Verdrahtung in Ordnung ist, ist evtl. der
IGBT defekt.“ hinzugefügt.
139
In Schritt 2 „20 Liter“ auf „4 Liter“ korrigiert.
141
Kurve aktualisiert, damit sie korrekterweise den neuen Durchflusssensor widerspiegelt.
150
Überlappenden Text (TP95 und DCKB) auf der Grafik der Chopper-Baukarte korrigiert.
160
Die Checkliste des vorbeugenden Wartungsplans korrigiert: HPR-Bezüge entfernt und MAXPRO-spezifisch
gemacht.
161 bis 163
Teile-Nummern der Sets für jährliche vorbeugende Wartung, Teilelisten für die Sets und Zeitplan für die
Teileerneuerung hinzugefügt.
167
Beschreibung Punkt 4 von „Ersatz Filterelement“ auf „Luftfilterelement“ geändert. Beschreibung Punkt 6 von
„Ersatz Filterelement“ auf „Kühlmittel-Filterelement“ geändert.
169
Grafik aktualisiert, damit sie den neuen Durchflusssensor zeigt und Punkt 5 „Adapter: 1/2 Zoll Einsteck- x 1/2
Zoll Einsteckrohr“ entfernt, da es nicht mehr notwendig ist.
172
Zur Beschreibung von Punkt 2 „(einschließlich Leiterplatte)“ hinzugefügt.
179
Eine Liste für empfohlene Ersatzteile hinzugefügt.