Vorbeugende wartung, Einführung, Vorbeugender wartungsplan – Hypertherm MAXPRO200 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 169: Stromquelle, Gefahr

MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701 Revision 1
167
Wartung
Vorbeugende Wartung
Einführung
Die Verschlechterung der Standzeit von Verschleißteilen ist eines der ersten Anzeichen dafür, dass mit der Plasmaanlage
etwas nicht in Ordnung ist. Eine kürzere Standzeit der Verschleißteile erhöht die Betriebskosten: 1. der Bediener
verbraucht mehr Elektroden und Düsen, um die gleiche Menge Metall zu schneiden, und 2. das Schneiden muss zum
Verschleißteilwechsel häufiger unterbrochen werden.
Eine ordnungsgemäße Wartung beseitigt oft die Probleme, die die Standzeit von Verschleißteilen verkürzen. Da
Lohnkosten und indirekte Kosten 80 % der Schneidkosten ausmachen können, kann eine verbesserte Produktivität die
Schneidkosten drastisch verringern.
Vorbeugender Wartungsplan
Wenn sich aus der Überprüfung ergibt, dass eine Komponente abgenutzt ist und ein Ersatz erforderlich wäre, Sie aber
eine Bestätigung der Entscheidung wünschen, setzen Sie sich bitte mit der technischen Serviceabteilung von
Hypertherm in Verbindung.
Stromquelle
1.
Die Stromquelle ausschalten (OFF) und alle Seitenabdeckungen entfernen. Mit Druckluft jegliche Staub- und
Partikelansammlungen wegblasen.
2.
Kabelbäume und Verbindungen auf Abnutzung, Beschädigung oder lose Anschlüsse überprüfen. Wenn eine
Verfärbung sichtbar ist, die auf Überhitzung hinweisen könnte, wenden Sie sich an den technischen Service von
Hypertherm.
3.
Hauptschütz auf übermäßigen Einbrand an den Kontakten überprüfen, der durch eine geschwärzte, raue Oberfläche
an den Kontakten erkennbar ist. In diesem Fall wird ein Austausch empfohlen.
GEFAHR!
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖDLICH SEIN
Die gesamte Stromzufuhr ausschalten, bevor die Abdeckung von der Stromquelle
abgenommen wird, und den Hauptschalter auf AUS (OFF) stellen. In den USA muss
eine Sperr-/Energieabschaltung („Lock-out/Tag-out“) verwendet werden, bis die
Wartung beendet ist. In anderen Ländern müssen die jeweiligen örtlichen oder
nationalen Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden.