Wartung – Hypertherm MAXPRO200 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 146

144
MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701 Revision 1
Wartung
414
Die Signale von
Stromsensor A und
Stromsensor B kreuzen
sich
Strom von Ausgang A wurde in Kanal
B und die Ausgabe von Kanal B in
Kanal A festgestellt
Sicherstellen, dass sich die Verdrahtung des
Stromsensors nicht überkreuzt.
415
Strom wurde, statt wie
erwartet in Stromsensor
A, in Stromsensor B
festgestellt
Strom von Ausgang A wurde in Kanal
B festgestellt
Sicherstellen, dass sich die Verdrahtung des
Stromsensors nicht überkreuzt.
416
Strom wurde, statt wie
erwartet in Stromsensor
B, in Stromsensor A
festgestellt
Strom von Ausgang B wurde in Kanal
A festgestellt
Sicherstellen, dass sich die Verdrahtung des
Stromsensors nicht überkreuzt.
417
Strom zu hoch in
Stromsensor A
Der Strom hat den maximalen
Erwartungswert in Kanal A
überschritten
1. Sicherstellen, dass der 10-Ohm-Widerstand auf
der E/A-Baukarte nicht beschädigt ist.
2. Alle externen Geräte von der E/A-Baukarte
trennen (Beispiel: Lichtbogen-
Spannungsanschluss).
418
Strom zu hoch in
Stromsensor B
Der Strom hat den maximalen
Erwartungswert in Kanal B
überschritten
1. Sicherstellen, dass der 10-Ohm-Widerstand auf
der E/A-Baukarte nicht beschädigt ist.
2. Alle externen Geräte von der E/A-Baukarte
trennen (Beispiel: Lichtbogen-
Spannungsanschluss).
419
Strom zu hoch in
Stromsensor A und
Stromsensor B
Der Strom hat den maximalen
Erwartungswert in Kanal A und Kanal
B überschritten
1. Sicherstellen, dass der 10-Ohm-Widerstand auf
der E/A-Baukarte nicht beschädigt ist.
2. Alle externen Geräte von der E/A-Baukarte
trennen (Beispiel: Lichtbogen-
Spannungsanschluss).
Nummer Name
Beschreibung
Korrekturmaßnahme