5 stromversorgung 8, 5 stromversorgung – HEIDENHAIN TNC 122 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 10

_____________________________________________________________________________________________________
8
TNC 122
5 Stromversorgung
12/96
5 Stromversorgung
Die Spannungen müssen den nachfolgenden Definitionen entsprechen:
Einheit
Versorgungs-
Spannung
Spannungsbereich
max.
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
NC
primärgetaktetes
Netzteil
100 – 240 V
(–15 % bis +10 %)
48 – 62 Hz
–
ca. 19 W
PLC
24 V
(mit Basis-Iso-
lierung nach
EN 50 178)
Untergrenze
20.4 V
__
....
Obergrenze
31 V
__
.... 1)
je Eingang max. 10 mA
je Ausgang max. 100 mA
1) Spannungserhöhungen bis 36 V
__
.... für t < 100 ms sind zulässig.
Alle Kleinschütz und Relais müssen eine Löschdiode haben.
PLC-Stromversorgung
Die PLC (PLC-Eingänge und -Ausgänge) der TNC 122 wird mit der 24-V-Steuerspannung der
Maschine betrieben.
Gefahr für interne Bauteile!
Induktive Lasten nur mit Löschdiode parallel zur Induktivität anschließen!
Überlagerte Wechselspannungsanteile, wie sie aus einer ungesteuerten Drehstrom-Brücken-
schaltung ohne Glättung mit einem Riffelfaktor (siehe DIN 40110/1075, Abschnitt 1.2) von 5 %
entstehen, sind zulässig. Daraus ergibt sich für die Obergrenze der Spannung der größte
Absolutwert von 33,4 V und für die Untergrenze der kleinste Absolutwert von 18,5 V.
32.6 V
31 V
20.4 V
18.5 V
U
t
Zur Erhöhung der Störfestigkeit den Erdungsanschluß auf der Gehäuse-Rückseite mit dem
zentralen Erdungspunkt der Maschine verbinden (Mindestquerschnitt 6 mm2)!
Die 0-V-Leitung der PLC-Stromversorgung muß über eine Erdleitung (
∅
≥
6 mm2) mit der zentralen
Betriebserde der Maschine verbunden sein.